Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Merkblatt W 1060  2024-09 IT-Sicherheit – Branchenstandard Wasser/Abwasser
    bietet den Branchen die Möglichkeit, zum Schutze ihrer IT-Systeme, insbesondere der für die Aufrechterhaltung der Kritischen Infrastruktur/der kritischen Dienstleistung erforderlichen informationstechnischen [...] dem BSI und dem BBK als zuständige staatliche Stellen. Ziel der Kooperation UP KRITIS…
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 438  2021-08 Rohrleitungssysteme für die technische Ausrüstung von Biogasanlagen
    eilen von Chrom und Nickel ist aber nur dann gewährleistet, wenn die anwendungsgerechte Werkstoffauswahl und die werkstoffgerechte Verarbeitung beachtet werden. Nicht rostende Stähle sind besonders zu [...] auch die plan- und werkstoffgerechte Verlegung einzubeziehen. Das betrifft in erster Linie…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 302-1  2023-10 Grabenlose Bauweisen – Teil 1: Unternehmen zur Rehabilitation und Neulegung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    gen bis hin zu reinem Wasserstoff. Die Berücksichtigung erfolgt durch die jeweils gültigen Rechtsvorschriften, technischen Regeln sowie sicherheitsrelevanten Regelungen und Informationen. Wenn Unternehmen [...] stehen (siehe 7.6). Dieses Arbeitsblatt basiert auf dem Leitbild, dass das Unternehmen …
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 437  2021-07 Prüfgase – Prüfdrücke – Gerätekategorien
    NORM DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 12201-5 Entwurf  2021-05 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für Entwässerungs- und Abwasserdruckleitungen – Polyethylen (PE) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems
    Entwurf DIN Deutsches Institut für Normung e. V. ist Inhaber aller ausschließlichen Rechte für Deutschland – alle Rechte der Verwertung, gleich in welcher Form und welchem Verfahren, sind in Deutschland [...] DIN e. V. vorbehalten. Für andere Länder hält DIN e. V. alle einfachen Rechte der…
  6. Abschlussbericht W 201734  2018-09 Verwertung beladener Kornaktivkohle innerhalb der Trinkwasseraufbereitung unter besonderer Berücksichtigung eines möglichen Desorptions-verhaltens organischer Spurenstoffe (Teil 2)
    war eher nur noch ein einfacher Sprungeffekt „ungemahlen  gemahlen“ wahrzunehmen (Tabelle 6.1, rechte Spalte). Dafür war dieser Sprungeffekt sehr deutlich. So konnte die Summe der (teil-)eliminierten
  7. Abschlussbericht W 201409  2016-06 Risikobasiertes Grundwassermonitoring für Wasserschutzgebiete
    RW 1 Rechts- und Hochwert(e) der Gefährdung In Meter [m] nach Gauß-Krüger. Punktquelle: ein Rechts- und Hochwert Linienquelle: zwei Rechts- und Hochwerte Flächenquelle: vier Rechts- und Hochwerte [...] mittleren, geringen Risikoklasse; x: Rechtswert; y: Hochwert…
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5702  2014-05 Unterirdische Kompaktanlagen zur Gas-Druckregelung; UKA
    Verordnungen Richtlinie 94/9/EG des europäischen Parlaments und des Rates zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten für Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in expl [...] Richtlinie 97/23/EG des Europäischen Parlamentes und des Rates vom 29. Mai 1997 zur…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN ISO 24523  2018-03 Dienstleistungen im Bereich Trinkwasser und Abwasser – Anleitungen für das Benchmarking in der Trinkwasserversorgung und Abwasserbeseitigung (ISO 24523:2017)
    hingewiesen, dass einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. ISO ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Details zu allen während der [...] , die Interesse an einem Thema hat, für welches ein Technisches Komitee gegründet…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 543  2005-05 Druckfeste flexible Schlauchleitungen für Trinkwasser-Installationen; Anforderungen und Prüfungen
    Deutsche Fassung EN 12166:1998 DIN EN 12167, Kupfer und Kupferlegierungen – Profile und Rechteckstangen zur allgemeinen Verwendung; Deutsche Fassung EN 12167:1998 DIN EN 12168, Kupfer und Kupferlegierungen [...] belastet. Die Lastwechselfrequenz beträgt dabei 0,5 Hz bei einem Druckanstieg von…
Ergebnisse pro Seite: