Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 68  2005-11 Leitfaden Benchmarking für Wasserversorgungs und Abwasserbeseitigungsunternehmen
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 410  2008-12 Wasserbedarf - Kennwerte und Einflussgrößen
    (TRWI); Ermittlung der Rohrdurchmesser; Technische Regel des DVGW. DIN 4046, Wasserversorgung – Begriffe. DIN EN 805, Wasserversorgung – Anforderungen an Wasserversorgungssysteme und deren Bauteile außerhalb [...] f ist in DIN 4046 definiert als Planungswert für das in einer bestimmten Bezugszeit…
  3. Abschlussbericht W 201417  2016-01 Einfluss von Wasserzählern auf die mikrobiologische Beschaffenheit der nachgeschalteten Trinkwasser-Installation - Bestandsaufnahme, Istzustandsanalyse, Regelwerke
    die Herstellerfirmen selbst, daneben gibt es auch staatlich anerkannte Prüfstellen, wobei die Wasserversorger als Träger der Prüfstellen fungieren. Insgesamt betreiben rd. 30 WVU eigene Zählerprüfstellen
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 19-1  2015-07 Erfassung von Zustandsdaten von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung; Teil 1: Einzelerfassung, -bewertung und Handlungsempfehlungen
    Gas- und Wasserversorgung DVGW GW 19-2 (M), Systematische Untersuchung von Risiko- und Zustandsbewertung von nicht kathodisch geschützten metallischen Rohrleitungen der Gas- und Wasserversorgung DVGW W 343 [...] elektrisch längsleitfähigen und längsleitfähigen metallischen Rohrleitungen in der Gas-…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 4056  2020-07 Wasserleitungen – Straßenkappen für Absperrarmaturen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juli 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut [...] 4056:2020-07 4 1 Anwendungsbereich Diese Norm gilt für Straßenkappen für…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 618  2018-11 Lebenszykluskosten für Förderanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Komitee „Anlagentechnik“ erarbeitet. Die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit von Anlagen hat in der Wasserversorgung nach dem Erfüllen der technischen Randbedingungen eine zentrale Bedeutung. Es werden dabei neben [...] wichtigstes Entscheidungskriterium für die Vergabe von Aufträgen trägt zu einer…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3376-1  2024-08 Gaszählerverschraubungen – Teil 1: Zweistutzenanschluss
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. August 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    lokalen Wasserversorgers berücksichtigt werden. Die benötigten Werte der Wasseranalyse und die Bewertungsverfahren sind in der Normenreihe EN12502 beschrieben. Der Wasserversorger sollte ergänzend [...] Nationales Vorwort Das Dokument prEN806-2:2024 wurde vom Technischen Komitee…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 80  2014-01 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen – Leitfaden zur Erstellung eines Objektschutzkonzeptes
    abgestimmt werden. 6.4.1.4 Leitfrage: SB-B  Bedeutung für die Wasserversorgung Welche Bedeutung hat das zu bewertende Objekt für die Wasserversorgung? Tabelle 4 enthält die Wertung für die Bedeutung des Objektes [...] Bedeutung für die Wasserversorgung: Die Bedeutung eines Angriffszieles aus…
  10. Abschlussbericht W 201106  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band III: Dokumentation
    Daher wurden für alle Messflächen Niederschlagswerte von benachbarten Wetterstationen der Wasserversorger als Vergleichsdaten herangezogen und die Niederschlagsmessungen überprüft. Nach Rücksprache [...] mung der durch die Messstation ermittelten Niederschlagswerte mit den Vergleichswerten der W…
Ergebnisse pro Seite: