Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-4  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 4: Prüfverfahren; nur gültig mit Berichtigung vom Oktober 2015
    Sob EN 12309 - 8 ( „ Umweltgesichtspunkte “ ) behandelt die Einbeziehung der Resolution BT 27/2008 in die CEN - Verfahrensweise für den Umgang mit Umweltproblematik in Produkt - und Dienstleistungsno [...] len � Teil 7: Spezifische Be stimmungen für Hybridanla gen � Teil …
  2. Regelwerk
    Merkblatt G 221  2021-12 Leitfaden zur Anwendung des DVGW-Regelwerks auf die leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    und Rohrleitungen, der eingesetzten Medien sowie von Arbeitsbereichen für Personen, Objekte und Umwelt (siehe u. a. EnWG und GasHDrLtgV). Das DVGW-Regelwerk enthält sicherheitstechnische Festlegungen [...] Wasserstoff • veränderte physikalisch-chemische Eigenschaften und Wirkungen der Gase auf…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1776 Entwurf  2024-09 Gasinfrastruktur – Gasmesssysteme – Funktionale Anforderungen
    Augenmerk muss auf Gesundheits- und Umweltaspekte wie einen vertretbaren Geräuschpegel während des Betriebs gelegt werden. ANMERKUNG1 Umweltrelevante Anforderungen, z. B. Geräuschgrenzwerte [...] measurement CEN/TR16388, Gasspezifisches Umweltdokument— Leitfaden, der die Aufnahme…
  4. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    tationen). Die ersten Einsatzfälle lagen in der Erstellung von grabenlosen Hausanschlüssen, die umwelt- freundlich (z.B. Reduzierung der Erdarbeiten im Straßenbereich, das Kundengrundstück bleibt un [...] Horizontalbohreinheit sind die erforderlichen Arbeitsschritte und die Vorteile, die mit…
  5. Download
    LG-MD_Benchm_Thueringen_2016.pdf
    ungs vergl eichen zu bet eil i-gen. Es wird i hre A rbe it i m S inne der Kunden und der Umwelt w eit er ver bes sern.Mein Dank gi lt dem Projek tteam an der Hoch-sc hule Schmal kal den [...] ungs vergl eichen zu bet eil…
  6. Download
    202006-stellungnahme-landeswasserrecht-bdew-dvgw-vku.pdf
    Dies ist auch hier anzuraten. Wir möchten daran erinnern, dass in der Sitzung des Umweltausschusses des Landtages NRW am 5. September 2018 seitens des MULNV mitgeteilt wurde, dass im Ministerium …
  7. Abschlussbericht W 201628  2017-09 Chlorkonzentration in Trinkwässern in Deutschland
    vorhandene Richtwerte der WHO oder der EFSA für Chlorat herangezogen werden. Eine daraufhin vom Umweltbundesamt (UBA) vorgenommene Bewertung von Chlorat führte dazu, dass mit der 19. Änderung der Liste der
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12405-3  2016-04 Gaszähler – Umwerter – Teil 3: Flowcomputer
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt C 466  2023-06 Kohlenstoffdioxidleitungen aus Stahlrohren; Betrieb und Instandhaltung
    Speicherung von Kohlendioxid (Kohlendioxid-Speicherungsgesetz - KSpG) Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) Verordnung über Gashochdruckleitungen (Gashochdruckleitungsverordnung – GasHDrLtgV)
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-2  2024-01 Gasleitungen für einen Auslegungsdruck bis einschließlich 16 bar; Instandsetzung; In- und Außerbetriebnahme
    Information 203-090. Bei allen Tätigkeiten dieses Arbeitsblattes sind insbesondere aufgrund des Umweltschutzes die Methanverluste durch geeignete technische Maßnahmen möglichst auf ein Minimum zu begrenzen
Ergebnisse pro Seite: