Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    muss an den zu messenden Energieträger, den Übertragungsintervall und den jeweiligen Standort der Messstelle angepasst sein. Dabei geht es vor allem darum eine effizi- ente Messdatenerfassung aufzubauen und [...] und Infrastruktur reduziert werden. Messstellen Die Grundlage einer intelligenten…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 87  2016-04 Diffuse Stoffeinträge in Gewässer aus Siedlungs- und Verkehrsflächen
    Stadtmitte und Abstrombereich) integral zu erfassen, wurden die beprobten Messstellen zu drei in Nord- Süd-Richtung verlaufenden Messstreifen zusammengefasst (Details bei BEIER et al. 2007, SCHIEDEK et al. 2007) [...] ahme im Verlauf der Expositionsdauer nehmen die Eintragsmengen in die Umwelt über…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15502-1  2024-08 Heizkessel für gasförmige Brennstoffe – Teil 1: Allgemeine Anforderungen und Prüfungen
    überschreitet. Die angegebenen Messunsicherheiten gelten für einzelne Messungen. Bei Messungen, die eine Kombination von Einzelmessungen verlangen, wie z. B. Wirkungsgradmessungen, können geringere Unsicherheiten [...] 5.6 Druckmessstutzen Der Kessel muss mindestens mit zwei Druckmessstutzen
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3535-6  2019-04 Dichtungen für die Gasversorgung – Teil 6: Flachdichtungswerkstoffe auf Basis von Fasern, Graphit oder Polytetrafluorethylen (PTFE) für Gasarmaturen, Gasgeräte und Gasleitungen
    DIN 863-1:2017-02, Geometrische Produktspezifikation (GPS) — Messschrauben — Teil 1: Bügelmessschrauben; Grenzwerte für Messabweichungen DIN 28090-2:2014-11, Statische Dichtungen für Flanschverbindungen [...] ISO 3611:2011-03, Geometrische Produktspezifikation (GPS) — Längenmessgeräte: Bügelmesss…
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1420  2016-05 Einfluss von organischen Werkstoffen auf Wasser für den menschlichen Gebrauch – Bestimmung des Geruchs und Geschmacks des Wassers in Rohrleitungssystemen
    S/V-Verhältnis (kleinster Durchmesser) geprüft werden. Falls jedoch das S/V-Verhältnis für den kleinsten Durchmesser über 40 dm−1 liegt (d. h. DN/ID < 10 mm), ist der nächstgrößere Durchmesser mit S/V ≤ 40 dm−1 [...] dm−1 zu prüfen. Falls in einer Produktgruppe (Rohre mit verschiedenen Durchmessern)…
  6. Regelwerk
    Merkblatt W 670  2017-05 Abnahmeprüfungen von Kreiselpumpen in der Trinkwasserversorgung
    Bestimmung der Wellenleistung ist die Messung des Drehmoments mit einer Drehmomentmessnabe und der Drehzahl mit einem externen Drehzahlmesser. Hierbei wird die Messnabe zwischen der zu prüfenden Pumpe und [...] eingesetzten Messtechnik, Messtoleranzen und ihr Einfluss bei Verkettung mehrerer Messung…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 635  2016-10 Hochspannungs- und Niederspannungsanlagen in Wasserversorgungsanlagen; Ersatzstromversorgungsanlagen mit Stromerzeugungsaggregaten, Batterieanlagen, unterbrechungsfreie Stromversorgungsanlagen
    Instandhaltungsarbeiten wird das folgende Zubehör benötigt: • GleichspannungsmessgerätStrommesszange • Thermometer • Heber-Säuremesser • Füllflasche mit destilliertem Wasser 7 Statische unterb [...] ngsgebieten kann es sinnvoll sein, die Lagerbehälter gegen Auftrieb zu sichern. 5.3.4 Abm…
  8. Regelwerk
    Merkblatt W 411  2022-12 Auswertung der messtechnischen Prüfung im Rahmen der Wareneingangsprüfung von Wasserzählern nach DVGW-Arbeitsblatt W 406
    einzelnen Messergebnisse sind für die weitere Verwendung zu dokumentieren, siehe z. B. Tabelle 1. Tabelle 1 – Messergebnisse der (fiktiven) Stichprobenprüfung ZählerNr. &nbsp;Messabweichung in %&nbsp; [...] Wasserzählern“ im DIN-DVGW Gemeinschaftsarbeitsausschuss NA 119-07-08 AA „Wassermessung“…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1488  2021-09 Gebäudearmaturen – Sicherheitsgruppen für Expansionswasser – Prüfungen und Anforderungen
    betragen. 6.2.2 Genauigkeit der Messgeräte Alle Messgeräte müssen eine Fehlergrenze von ±2 % des gemessenen Wertes aufweisen; nur bei der Temperaturmessung muss die Messgenauigkeit ±1 K betragen. 6.2.3 Prüfmedium [...] Expansionswasser und so zum Warmwasserbereiter zurückläuft 3.7 Druckmessansc…
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Legende 1 Zulaufarmatur 2 Temperaturmessstelle 3 Durchflussmessstelle 4 Druckmessstelle 5 zu prüfendes Ventil Bild 2— Schematischer Aufbau der Messstrecke Die Prüfung der Durchflussleistung [...] an einer Messstrecke wie in Bild 2 schematisch dargestellt. Die Messstrecke
Ergebnisse pro Seite: