Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf; eine Bewertung aus Sicht der Trinkwasserversorgung
    werden bei der Abwasserbehandlung und in der Trinkwasseraufbereitung hingegen sehr gut entfernt. Gemessene bzw. abgeschätzte Konze ntrationen dieser Wirkstoffe liegen schon in oberirdischen Gewässern unter [...] Trinkwässern nachgewiesen…
  2. Download
    Bericht der Hauptgeschäftsstelle ALT
    NWS)•F&E zu Wasserstoff•Kampagnen: H2vorOrt2Effizienz•TRGE3Methanemissionen• Stand der Forschung• DVGW-Messprogramm• EU-Aktivitäten und OGMPVorstandsitzung Saarland 27.10.2020 - Bericht der HGS 14 1 Dekarbonisierung …
  3. Download
    RLP_im_Blick_1-2020.pdf
    ren• Test der Chlordosierungsanlagen • IT Sicherheit • Verlängerung der Eichfrist von Versorgungsmessgeräten • Löschwasser – Leistungsfähigkeit Hydranten• Benchmarking Wasserversorgung Rheinland-Pfalz• [...]…
  4. Download
    DVGW-Arbeitsblatt GW 301
    gewissermaßen abspecken und die für die Dienstleistung wirklich re-levanten Anforderungen fachlich an-gemessen herausarbeiten?Die Neufassung ist deutlich selbstbe-wusster und gewissermaßen „all-in-clusive“ …
  5. Download
    Verhaltenskodex
    erlaubten Rahmen. Bei der Organisation und Ausrichtung von Veranstaltungen achten wir auf deren Angemessenheit. Wir laden nicht zu Veranstaltungen ein und lassen uns nicht zu Veranstaltungen einladen, die [...] Verhaltensgrundsätze ein…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 315  2020-01 Maßnahmen zum Schutz von Versorgungsanlagen bei Bauarbeiten
    und Verteilungsanlagen und deren Nebenanlagen gemeint, z. B. • Rohrleitungen • Regel- und Messanlagen • Kabelanlagen, Freileitungen und Elektroanlagen • Armaturen • Befestigte Armaturengruppen/-plätze [...] ungen, -aufschüttungen, -bewegungen oder durch andere Maßnahmen Dritter nach der…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 364  2010-06 Absperrarmaturen aus Polyethylen (PE 80 und PE 100) für Trinkwasserverteilungsanlagen - Anforderungen und Prüfungen
    W 400-1 und dem Anwendungsbereich von DIN EN 12201-4 (für Armaturen mit Anschlüssen für Rohr-Nenn-Außendurchmesser d ≤ 225 mm). 2 Normative Verweisungen Die folgenden zitierten Dokumente sind für die Anwendung
  8. Veranstaltung
    Sicherheitstraining in der Gas-Installation für Netzbetreiber und Netzserviceunternehmen
    üfungen von im Betrieb befindlichen Niederdruckgasleitungen; Handhabung von Gasspür- und Leckmengenmessgeräten; Erkennen und Beseitigen von Störungen; Weitere Informationen auch unter www.h2-dvgw.de …
  9. Veranstaltung
    Sicheres Arbeiten nach DGUV Regel 100-500, Kapitel 2.31 - Arbeiten an Gasleitungen mit Praxisübungen/-demonstrationen
    Gefahren und Gefahrenabwehr bei Rohrleitungsarbeiten (Zünd-/Explosions- und Erstickungsgefahr, Gasmessgeräte, Odorierung, Gefahren aus Gleich- und Wechselspannungen in Rohrleitungen, Strombrücke, Brandb …
  10. Veranstaltung
    Die neue TRF 2021 - Technische Regel Flüssiggas
    Rohrleitungsdokumentation, Verwahrung der Leitungsanlagen, Arbeiten an gasführenden Leitungsanlagen, Bemessung der Leitungsanlage; Prüfungen und Inbetriebnahme von Flüssiggasanlagen: Allgemeines, Prüfungen vor …
Ergebnisse pro Seite: