Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 126  2007-09 Planung, Bau und Betrieb von Anlagen zur künstlichen Grundwasseranreicherung für die Trinkwassergewinnung
    n an Trinkwasser Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Versorgungsanlagen. DIN 4046, Wasserversorgung; Begriffe. DIN EN 12904, Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch:
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 213  2013-10 Anlagen zur Herstellung von Brenngasgemischen
    Expansionsanlagen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung – Herstellung, Prüfung und Bewertung DVGW G 1000 (A), Anforderungen an die Qualifikation
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 122  2013-08 Abschlussbauwerke für Brunnen der Wassergewinnung
    Rahmen DIN 1239, Schachtabdeckungen für Brunnenschächte, Quellfassungen und andere Bauwerke der Wasserversorgung – Baugrundsätze DIN 2000, Zentrale Trinkwasserversorgung, Leitsätze für Anforderungen
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 1111  2017-10 Sanitärarmaturen – Thermostatische Mischer (PN 10) – Allgemeine technische Spezifikation
    Nationales Vorwort Dieses Dokument (EN 1111:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 164 „Wasserversorgung“ erarbeitet, dessen Sekretariat von AFNOR (Frankreich) gehalten wird. Das zuständige deutsche [...] Europäisches Vorwort Dieses Dokument (EN 1111:2017) wurde vom Technischen Komitee CEN/TC…
  5. Download
    Deutsche Normungsroadmap Energiespeicher, Version 2
    der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main [...] rtung der deutschen Gas- und…
  6. Abschlussbericht G 201624  2018-11 Transformationspfade zur Treibhausgas-neutralität der Gasnetze und Gasspeicher nach COP 21
    (Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz, 2005) bzw. AfA-Tabelle "Energie- und Wasserversorgung" (Bundesministerium der Finanzen, 1995)  Spezifische Anpassungsinvestitionen bei Austausch [...] [29] Bundesministerium der Finanzen, „AfA-Tabelle für den Wirtschaftszweig "Energie- …
  7. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    der Gas- und Wasserwirtschaft in Deutschland. Sie sind der Garant für eine sichere Gas- und Wasserversorgung auf international höchstem Standard. Der gemeinnützige Verein wurde 1859 in Frankfurt am Main …
  8. Download
    EU-Grundwasserrichtlinie
    Union größte Süßwasservorkommen und vorallem auch eine Hauptquelle für die öffentliche Trink-wasserversorgung in vielen Regionen.(3)Grundwasser in Wasserkörpern, die für die Trinkwasser-entnahme genutzt …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20088-3  2020-05 Bestimmung der Beständigkeit von Isoliermaterialien bei kryogenem Auslaufen – Teil 3: Strahlfreisetzung
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Mai 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 223-2  2005-02 Enteisenung und Entmanganung; Teil 2: Planung und Betrieb von Filteranlagen
    Verwertung und Beseitigung. DVGW W 222 (M), Einleiten und Einbringen von Rückständen aus Anlagen der Wasserversorgung in Abwasseranlagen. DVGW W 223-1 (A), Enteisenung und Entmanganung; Teil 1: Grundsätze und Verfahren
Ergebnisse pro Seite: