Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Wasserverteilungsanlagen gemäß DVGW-Arbeitsblatt W 400-3 (TRWV)
    von Anlagen der Wasserversorgung; Qualitätsanforderungen an das Verteilungsnetz: Netzschäden, Messtechnische Überwachung, Lokalisieren von Leckstellen, Verlustminimierung; Gefährdungspotenziale beim Betrieb …
  2. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    der Entwicklung von kontinuierlichen Überwachungssystemen z.B. durch Online Nitrat- Messungen. Mit der Onlinemessung können Einträge frühzeitig erkannt, Entwicklungen beobachtet und Wirkungen von eingeleiteten [...] detaillierteren…
  3. Download
    Methan-Emissionen der Erdgas-Infrastruktur
    globalen Dialog, insbesondere seitens der Umweltverbände und Medien. G Die globale Gaswirtschaft soll Messmethoden vereinheitlichen, Emissionsquellen systematisch erschließen und kosteneffizi­ent beheben sowie [...] Madrid­Forum formuliert,…
  4. Download
    Geschäftsordnung DVGW GW 100
    der Fachgremien ist der Grundsatz zu berücksichtigen, dass die interessiertenKreise in einem angemessenen Verhältnis zueinander vertreten sind. Vorschläge für die personelle Beset-zung der Fachgremien [...] Auffassung führender…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    vereinfachtes Beispiel für die THM-Bildung in Abhängigkeit von Chlordosis und Reaktionszeit mit vier Messpunkten (SAK254 nm = 1,55 m-1; minimale Chlordosis = 0,32 mg/l) Zum besseren Erkennen der tatsächlich zu [...] (Natriumhypochloritlösung, Gehalt an wirksamem Chlor ca. 13 %). 7.1.4…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    geöffnet. 7 DIN EN 17963:2024-12 EN 17963:2024 (D) — Die Druckentlastung wird am Druckmessgerät am Fahrzeugtank überwacht. — Sobald die Gasrückführung automatisch beendet wird oder der [...] — Der Starttaster wird betätigt (wenn erforderlich). — Die Druckentlastung wird…
  7. Veranstaltung
    Fachkraft für die Gasgeräteanpassung zur L-H-Marktraumumstellung
    nach DIN EN 437 und TRGI; Praktische Geräte- und Brennermontage, Düsenwechsel; Einstell- und Einmessarbeiten an verschiedenen Gerätentypen - praktischer Leitfaden zur Geräteerhebung und Anpassung; Prüfung …
  8. Veranstaltung
    Vom Teammitglied zur Führungskraft – Wie der Einstieg in die neue Rolle gelingt
    g? - Was kann und will ich optimieren?   In veränderten Situationen zielorientiert und angemessen handeln - Welche Themen sind relevant und wie will ich sie platzieren?   Umgang mit den …
  9. Veranstaltung
    Betrieb und Instandhaltung von Gasverteilungsnetzen bis 5 bar
    Rohrnetzüberwachung (Klassifizierung von Leckstellen nach DVGW- Hinweis G 465-3, Gasspür- und Gaskonzentrationsmessgeräte nach DVGW-Hinweis G 465-4) / Instandhaltung nach DVGW-Arbeitsblatt G 465-2; DVGW-Hinweis …
  10. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für in der Praxis tätige Personen im Netz
    Verlangen des Lieferanten (§ 24 Abs. 3) - Rechtliche Grundlagen für den grundzuständigen Messstellenbetreiber, Abgrenzung zur Tätigkeit als Netzbetreiber - Haftung
Ergebnisse pro Seite: