Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 1 Qualitätssicherung in der Wasserversorgung
    Rechte, Pflichten, Verantwortlichkeiten (Gemeinde bzw. Betreiber); Multi-Barrieren-System in der Wasserversorgung; Normative Verweisungen (DIN-, DIN EN-, DVGW-Regelwerk); Aspekte aus TSM- Leitfäden; Hygieneregeln …
  2. Veranstaltung
    Wasserwerksschulung: Modul 4 Organisationssicherheit in der Wasserversorgung
    DVGW - Technisches Sicherheitsmanagement (TSM): Managementsystem; Organisationsstrukturen, Verantwortlichkeiten; TSM-Historie; TSM-Ziele; Aufbau- und Ablauforganisation / Technische Führungskraft: Pe …
  3. Veranstaltung
    Zusatzqualifikation für Meister:innen, Bereich Wasserverteilungsanlagen
    Regelwerke; Werkstoffkunde; GW 120 - Planwerke für die Rohrnetze der öffentlichen Gas- und Wasserversorgung; Fachspezifische Qualifikationen: Planung, Bau und Prüfung von Wasserverteilungsanlagen; Betrieb …
  4. Veranstaltung
    Planung und Bau von Wasser-Hausanschlüssen
    Rechtliche Aspekte: Anfrage/Antrag auf Wasserversorgung; Bestandsschutz und Instandhaltung; Koordination mit Bau-/Vertragsinstallationsunternehmen und Planungsbüros; Technik Trinkwasser-Hausanschlüss …
  5. Veranstaltung
    Meister-Erfahrungsaustausch
    Neuerungen/Änderungen im technischen Regelwerk sowie rechtliche Grundlagen in der Gas- und/oder Wasserversorgung, Wasserstoff in der Erdgasversorgung, aktuelle Themen zu Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung …
  6. Veranstaltung
    Wasserversorgung aus Quellwasservorkommen: Planung und Betrieb von Trinkwasserquellfassungen Aufbaukurs
    Hydrogeologische Grundlagen der Quellwassernutzung - Quellfassungen - Quellwasserqualität - Thermische Nutzung - Aufbereitung
  7. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) M.Eng. - Wasserversorgung / Semester 1 und 2
    Grundlagen der Wasserwirtschaft, Wasserversorgung/Ressourcenschutz, Trinkwasserqualität/Gewinnungsanlagen, Trinkwasserschutzgebiete/Trinkwasseraufbereitung, wasserchemische Grundlagen/Wasserinhaltsstoffe …
  8. Veranstaltung
    Elektroarbeiten für kleine Wasserversorger
    Veranstaltungsinhalte: Organisatorische Grundlagen der Elektrotechnik Grundlagen elektrischer Gefährdungen Erhöhte elektrische Gefährdung Arbeiten an elektrischen Anlagen Grundlagen zum Schalte …
  9. Veranstaltung
    Strahlenschutzrecht in der Wasserversorgung - Rückstände aus der Grundwasseraufbereitung, Radon und Ausblick auf die neue Trinkwasserverordnung
    konkrete Hinweise, Analytik, Bewertung und Maßnahmen) / Radonexposition an Arbeitsplätzen der Wasserversorgung: Strahlenschutzrechtliche Anforderungen an die Radonexposition - Empfehlungen der Vorgehensweise [...] Strahlenschutz;…
  10. Veranstaltung
    Risikobewertung in der Wasserversorgung Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung
    Aktuelle Entwicklungen zum Thema Risikomanagement; Einführung in die Risikobewertung DIN EN 15975-2 ; Effektive Gestaltung der Probennahmeplanung; Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probennahmepla …
Ergebnisse pro Seite: