Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 485 Ergebnisse gefunden.
  1. Thema
    NGVA
    Natural & Bio Gas Vehicle Association Die NGVA setzt sich europaweit für die Nutzung von Erd- und erneuerbarem Gas als Kraftstoff ein Logo NGVA; © NGVA Startseite ... Der DVGW DVGW International Natur …
  2. Download
    Geschäftsordnung DVGW-TSM
    des Gas- und W asserfaches e. V. (DVGW ), Deutscher Verband Flüssiggas e. V. (DVFG), Fachverband Biogas e. V. (FvB) und der Deutschen Vereinigung für W asserwirtschaft und Abfall e. V. (DW A). Unternehmen …
  3. Forschungsprojekt vom 01.02.2020
    GreenGasMobility
    ausreichend akzeptierte Fahrzeugtypen mit guten Fahrleistungen. Wird das Gas aus erneuerbaren Quellen wie Biogas oder mittels Power-to-Gas gewonnen, sinken die klimarelevanten CO 2 -Emissionen auf nahezu Null. …
  4. Stellungnahme vom 24.07.2019
    Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Stellungnahmen 24. Juli 2019 Gas 2030 – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt Positionspapier zum Gas 2030-Dialog des BMWi Strom- und Gasinfrastrukturen bilden das Rückgrat der Energiewende; © Uw …
  5. Download
    Fuel-, Content- & Modal-Switch – Auf dem Weg in die Zwei-Energieträger-Welt
    Netze hinwegfließen und so schneller ausgebaut werden. Erdgas und CO2-neutrale Gase wie Wasserstoff, Biogas und synthetisches Methan übernehmen in dieser neuvermessenen Energielandschaft verstärkt die Rolle [...] von 50 % erreichen. Aber auch…
  6. Download
    Verdichterstationen als Antrieb der Gasversorgungsnetze
    Nutzung der Gasinfrastruktur für erneuerbare GaseAbgesehen von Biomethan aus fermen-tativ erzeugtem Biogas, das 2017 mit 9,7 TWh [1] ca. 0,6 Prozent der trans-portierten Gasmenge ausmacht, wird in der G …
  7. Download
    PtG-Potenzialstudie
    CO2-Einpreisungen belastet werden, wodurch die durch PtGA erzeugten 8 |DVGW-ForschungsberichtG201617„Biogase“ im Vergleich wirtschaftlicher wären. Ebenso könnte bei den Endverbrauchern einehöhere „Willingn …
  8. Forschungsprojekt vom 01.04.2019
    CO2 für PtG-Prozesse
    f- oder Biogaserzeugung. × Kosten von synthetischem Methan aus Biogas und Power-to-Gas © DVGW Kosten von synthetischem Methan aus Biogas und Power-to-Gas © DVGW Im direkten Vergleich mit fossilen oder [...] Kalk- oder Zementfabriken, in…
  9. Forschungsprojekt vom 01.08.2019
    greenSNG
    regenerativ erzeugtes Gas zu ersetzen. Neben feuchter, vergärbarer Biomasse, welche in Fermentern zu Biogas umgewandelt wird, können auch holzartige Reststoffe aus Gewerbe und Industrie, kommunale Abfälle …
  10. Download
    Zwei-Energieträger-Welt
    hinwegfließen und so schneller ausgebaut werden. Erdgas und CO2-neutrale Gase wie Wasserstoff, Biogas und synthetisches Methan übernehmen in dieser neuvermessenen Energielandschaft verstärkt die Rolle …
Ergebnisse pro Seite: