Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 379 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-4  2023-11 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 4: Langsamfiltration
    einer Vorbehandlung des Wassers geprüft werden. Die zu erwartende Filterlaufzeit kann durch die messtechnische Erfassung der Zulaufqualität (z. B. Trübung, abfiltrierbare Stoffe) und des Filtratvolumenstromes
  2. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 16478  2013-05 Überwachung von Messgeräten in der Erdgasversorgung ab der Erstzulassung auf Anlagen von Tätigkeiten, die unter die Richtlinie 2003/87/EG zur Einrichtung eines Systems zum CO2-Emissionshandel fallen
    5 2.1 fachkundige Person Person, die über Ausbildung, Erfahrung und Zulassung verfügt, um messtechnische Überwachungstätigkeiten durchzuführen [Quelle: EN 12186:2000, modifiziert] 2.2 Anzeigenabweichung [...] 05 CEN/TR 16478:2012 (D) 7 3.3 Überwachungsplanung 3.3.1 Allgemeines Die…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    drucklosem Stellgliedgehäuse und mit maximal druckbeaufschlagtem Stellgliedgehäuse ist der messtechnisch bestimmte tatsächliche Sollwert ps,m des Einstelldruckes. Die Prüfanforderungen sind erfüllt,
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811  2017-12 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Anforderungen
    verwandte Prozesse DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern — Maße, Messtechnik, Anforde- rungen und Prüfung DIN EN 1092-2, Flansche und ihre Verbindungen — Runde Flansche für
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 102  2021-03 Richtlinien für Trinkwasserschutzgebiete; Teil 2: Schutzgebiete für Talsperren
    Huminstoffen (z. B. suspendierte organische und anorganische Partikel sowie Mikroorganismen, messtechnisch undifferenzierte Erfassung als Summenparameter, unvorhersehbar hohe Einschwemmungen infolge m
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 10  2018-06 Kathodischer Korrosionsschutz (KKS) erdüberdeckter Rohrleitungen, Rohrleitungen in komplexen Anlagen und Lagerbehälter aus Stahl; Planung, Einrichtung, Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
    Hinweise darauf, dass eine oder mehrere der oben genannten Störungen vorliegen, so ist durch weitere messtechnische Untersuchungen die Ursache zu ermitteln und erforderlichenfalls zu beseitigen. 7.2.3 Überprüfung [...] unberührt. ANMERKUNG: Nicht fernwirktechnisch inspizierte Mantelrohre sind alle…
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3590-1 Entwurf  2020-09 Gas-Absperrarmaturen und Überdruckschutzvorrichtungen für Druckmessgeräte – Teil 1: Anforderungen und Prüfungen
    Kohlenwasserstoffe DIN EN 837-1, Druckmessgeräte — Teil 1: Druckmessgeräte mit Rohrfedern; Maße, Messtechnik, Anforderungen und Prüfung DIN EN 1561, Gießereiwesen — Gusseisen mit Lamellengraphit – Entwurf
  8. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19294-1  2020-08 Geräte zur Desinfektion von Wasser mittels Ultraviolettstrahlung – Teil 1: Geräte mit UV-Niederdrucklampen – Anforderungen und Prüfung
    ..................................................................................... 32 6.4 Messtechnik für den Prüfaufbau ........................................................................... [...] ....................................................................... 49 7.3.7 Allgemeine
  9. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    ls wurden verworfen, da diese bei den niedrigen erwarteten Leckage- raten weit unterhalb der messtechnisch sinnvollen Nachweisgrenze lägen. Die Prüfvorrichtung wurde mit einem maximalen Druck von 40
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 407  2022-08 Umstellung von Gasleitungen aus Stahlrohren bis 16 bar Betriebsdruck für die Verteilung von wasserstoffhaltigen methanreichen Gasen und Wasserstoff
    soll an drei repräsentativen Stellen in Umfangsrichtung (Position 12 Uhr; 3 Uhr; 6 Uhr; 9 Uhr) messtechnisch erfasst werden. Sollten verlässliche Wanddickendaten vom Rohr vorliegen, können auch diese eingesetzt
Ergebnisse pro Seite: