Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 470 Ergebnisse gefunden.
  1. Presseinformation vom 31.03.2023
    Normung von Wasserstofftechnologien stärkt klimaneutrale Wirtschaft
    Anwendung wird in den Unterthemen Stromversorgung und Reversible Brennstoffzelle, Industrie, Wärme und Mobilität betrachtet. In den zwei querschnittlichen Arbeitskreisen Qualitätsinfrastruktur sowie Weiterbildung …
  2. Thema
    Normungsroadmap Wasserstofftechnologien
    vertretung der Automobilindustrie und stehen für eine moderne, zukunftsorientierte multimodale Mobilität auf dem Weg zur Klimaneutralität. Der VDA vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Politik …
  3. Download
    Europäischer Zwang zum Breitbandkabel-Ausbau in Wasser- und Abwassernetzen?
  4. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    spielen jedoch meist keine Rolle. Hierzu zählen insbesondere die Stoffeigenschaften Persistenz und Mobilität, da sie damit potentiell bis ins Rohwasser für die Trinkwasserversorgung gelangen können. Diese …
  5. Thema
    Stoffe und Arzneimittel
    Stoffe). Zusammen mit dem Umweltbundesamt und dem BMU werden die Kriterien für die Persistenz, Mobilität und Toxizität ermittelt, um diese in den REACH-Registrierungsprozess einfließen zu lassen. Eintragswege …
  6. Publikation vom 14.02.2018
    Sektorkopplung
    Publikationsliste 14. Februar 2018 Sektorkopplung Gas-, Strom- und Wärmeinfrastrukturen koppeln und so erneuerbare Energien über den Stromsektor hinaus verfügbar machen Startseite ... Leistungen Publi …
  7. Download
    05_rauser.pdf
    er „Eco-Mobilität“18. Mai 202218.05.2022 Folie18.05.2022DVGW-Bezirksgruppen-Fachtagung NRW 2022 – NRW Verbände-Positionspapier Eco-Mobilität2 FolieNRW-Verbände-Positionspapier Eco-Mobilität Das NRW [...] rung des Mobilitäts-bereiches zu…
  8. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    –NRW Verbände-Positionspapier „Eco-Mobilität“1. Dezember 202102.12.2021 FolieNRW-Verbände-Positionspapier Eco-Mobilität•Das NRW-Verbände-Positionspapier „Eco-Mobilität“ vom Frühjahr 2019 wird überarbeitet [...] Runder Tisch Gasmobilität –NRW…
  9. Studie G 201910  2020-01 Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    en wirksamer Treiber H2- basierter Mobilität gelten. 4.2 Politische Initiativen zur Förderung der H2-Mobilität in Deutschland Deutschland fördert die H2-Mobilität nicht nur durch das Nationale Innov [...] Leistungsmerkmale der H2-Mobilität mit konventioneller Mobilität vergleich- bar wären, würden…
  10. Download
    Wasserstoffmobilität: Stand, Trends, Perspektiven
    genannten regulativen Vor-gaben verschaffen der H2-Mobilität aber wesentliche zukunftsgerichtete Vorteile. Der für die Marktperspektiven der H2-Mobilität wichtige regulative Rahmen ist relativ weit ent-wickelt [...] Abgase. 6 |…
Ergebnisse pro Seite: