Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 406 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Kurssystem Wasser
    2000l Wasserrechtliche Grundlagen und Organisation der Wasserwirtschaftl Liberalisierung, Privatisierung in der Wasserwirtschaftl Wassergewinnungl Wassergütel Wasseraufbereitungl Planung von Wasserversorgungen [...] Problemen der Wasserversorg…
  2. Download
    Zustandsorientierte Spülstrategie für Trinkwassernetze
    Relevanz für die Ent-wicklung der Wasserbeschaffenheit im Trinkwassernetz sind in den Leitungen vorhandene lose Ablagerungen. Diese machen sich durch das Auftreten von Braunwasser [1, 2] bemerkbar, zudem können [...] der Arbeitsgruppe Wasserve…
  3. Forschungsprojekt vom 01.09.2019
    Leitfaden Methanemissionen (ME-Red DSO)
    Methodik Ziel des Projektes war die Erstellung eines Leitfadens mit technischen Maßnahmen, die im Netzbetrieb zur Reduzierung der Methanemissionen beitragen können. Hierzu gehören zum Beispiel Möglichkeiten [...] des Projektes ME-Red DSO war…
  4. Stellungnahme vom 07.02.2023
    DVGW-Stellungnahme vom 6. Februar 2023
    rinnen Bei Fragen zu dieser Stellungnahme wenden Sie sich bitte an Wasser Johanna Kreienborg Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 9188-854 E-Mail schreiben Gas Hiltrud Schülken Haup [...] zentrale Rolle des Regelwerkes für…
  5. Download
    Wasserstoff-Insel Öhringen
    mit steigender Nachfrage Wasserstoff-Insel ÖhringenWasserstoff-Insel Öhringen7Wasserstoff-Insel Öhringen | Lunch & LearnDVGW Wasserstoffwochen | 30.06.2021 8Wasserstoff-Insel Öhringen | Lunch & LearnDVGW [...] Erweiterung der Explosionsberei…
  6. Forschungsprojekt vom 28.02.2022
    Methan-Emissionen aus dem Verteilnetz (ME-DSO)
    Behnke (alle: DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH) & Klaus Peters (Westnetz GmbH); aus: DVGW energie | wasser-praxis Nr. 05/2022 (PDF, 2 MB) Summary paper Research Project ME DSO shows significantly lower methane [...] (all: DBI Gas- und…
  7. Themeneinstieg
    Versorgungssicherheit Gas
    system der Zukunft wird ein Sammelsystem für unterschiedliche Gase werden (Erdgas, Biomethan, Wasserstoff, synthetische Gase…). Der Substanzerhalt dieses Assets ist aus Sicht des DVGW unbedingt notwendig [...] system der Zukunft wird ein…
  8. Veranstaltung
    Lehrgang - Vorarbeiter:in - Bereich Gas- und Wassernetz
    (Erneuerung, Sanierung, Reinigung)]; Technik Wasserversorgung (Wassergewinnung und -verwendung, Trinkwassergüte, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme von Wasserversorgungsanlagen, Desinfektion von Anlagen, Betrieb, [...] Außerbetriebnahme und…
  9. Download
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    e in der Produktion von grünem Wasserstoff, 135.000 Arbeitsplätze in Betrieb und Wartung und 542.000 Arbeitsplätze in der für grünen Wasserstoff erforderlichen Stromerzeugung. Zunächst [...] andere Versorger, die neben …
  10. Download
    Bewertung der Absperrverfahren Blasen setzen und Abquetschen von Gasrohrleitungen bei wasserstoffhaltigem Erdgas
    unterschiedlicher Wasserstoffkonzentration geplant. Charakteristische Schlagwörter Absperrblasen setzen, Abquetschen, Reparaturarbeite n, Einbindearbeiten, wasserstoffhalti-ges Erdgas, Wasserstoff, Schleichgas [...] welche im Netzbetrieb
Ergebnisse pro Seite: