Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 252 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    201103-stellungnahme-lwg.pdf
    g und Ausbringtechnik ab-hängig. Auch die ergänzenden schärferen Düngemaßnahmen in allen oder in Nitrat belasteten und eutrophierten Gebieten (nach AVV GeA) können die Funktion der Gewässerrandstreifen …
  2. Download
    RLP_im_Blick_01-2022.pdf
    möglich, relativ zeitnah Erkenntnisse zu gewinnen, wie sich die aktuelle Bewirtschaftung auf die Nitrat-konzentration im Sickerwasser auswirkt�Saugkerze in einem Kunststoff-schutzschacht im Unterstockbereich [...] vergan-genen Jahren an…
  3. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    Anionen mittels Flüssigkeits-Ionenchromatographie— Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat DINEN ISO15681-1, Wasserbeschaffenheit— Bestimmung von Orthophosphat [...] eit— Bestimmung von ausgewählten Parametern mittels Einzelanalysensystemen—…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2611-1  2024-10 Analyse von Erdgas – Biomethan-Bestimmung von halogenierten Verbindungen – Teil 1: HCI- und HF-Anteil durch Ionenchromatographie (ISO 2611-1:2024)
    mittels Flüssigkeits-Ionenchromatographie— Teil 1: Bestimmung von Bromid, Chlorid, Fluorid, Nitrat, Nitrit, Phosphat und Sulfat DIN ISO3696, Wasser für analytische Zwecke— Anforderungen und [...] anions by liquid chromatography of ions— Part 1: Determination of bromide, chloride,…
  5. Download
    Anpassungen an den Klimawandel im Flussgebietsmanagement
    zahlreichen Gegenden in ganz Deutschland übermäßig stark durch Überdüngung bzw. die Stickstoffverbindung Nitrat belastet. Grund ist häufig der Einsatz von Gülle aus der (Massen-)Tierhaltung bzw. von Gärresten …
  6. Download
    DVGW Jahresbericht_2017/2018
    können Sie dem vorliegenden Jahresbericht entnehmen. Dazu gehörten im Bereich Wasser u. a. die Themen Nitrat im Trinkwasser, Novellierung des Düngerechts, Änderung der Grundwasserverordnung, Festsetzungspraxis [...] aus dem Kabel- oder…
  7. Abschlussbericht G 201816  2021-07 Untersuchungen zu Auswirkungen biochemischer Prozesse auf die Speicherung und das Fließverhalten von Wasserstoff in Untergrundspeichern
    Calcium 19 99 14 125 Magnesium 5 15 9 31 Chlorid 569 560 301 161 Fluorid - - - - Bromid - - - - Nitrat - - - - Sulfat 1262 1242 1262 1424 Im Falle der Formationen I und II wurden Chlorid und Sulfat [...] Magnesium 0.2 4.6 0.3 9 Chlorid 2.7 27.3 3.4 1177 Fluorid 0.1 0.2 0.1 - Bromid 0.1 0.3…
  8. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    Revision der EG-Trinkwasserrichtlinie Grundwasserschutz – Datenbereitstellung und Auswertung (Nitrat- und PSM-Datenbank) Status Diskussion zu Pflanzenschutzmitteln Wasserzähler: Eichfrist & Eichfri [...] ng mit der Landwirtschaft Ausweisung…
  9. Download
    Klimafolgenstudie des Helmholtz-Zentrums für Umwelt forschung (UFZ) zu zukünftigen Wasserdargebotsprognosen
    Beispiel in Bezug auf die Wasser -qualität: Wir müssen unsere Wasserressourcen vor Einträgen wie Nitrat, Chemikalien oder Arz- neistoffen schützen; dies ist wichtiger denn je. Nur saubere Wasserressourcen …
  10. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 806-2 Entwurf  2024-10 Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen – Teil 2: Planung
    6.3.3.7 Nitrate removal through ion exchange Nitrate removal through ion exchange for potable water installations in buildings shall comply with EN 15219. The use of ion exchangers for nitrate removal [...] given in 6.3.3.6. It concerns the exchange of nitrate ions in place of chloride ions. These…
Ergebnisse pro Seite: