Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 480 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    DVGW-Forschungsroadmap Wasser 2025
    Lösungen in der Wasserwerks-praxis zu implementieren. Leistungsfähigkeit und Anpassung etablierter VerfahrenEtablierte Verfahren der Aufbereitung bleiben auch künftig Bestandteil in den Wasserwerken. Allerdings [...] deInternet:…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 617  2006-11 Druckerhöhungsanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Auskleidung von Stahlbehältern in Wasserwerken. DVGW W 630 (M), Elektrische Antriebe in Wasserwerken. DVGW W 635 (M), Hochspannungsanlagen und Niederspannungsanlagen in Wasserwerken; Ersatzstromversorgungsanlagen [...] ne Behälter in Wasser-Aufbereitungsanlagen. DVGW W 621 (M), Entfeuchtung,…
  3. Download
    Optimierung der thermischen Reaktivierung von Aktivkohlen zur Reinigung von Flüssigkeiten (AiF-Projekt 20617 N)
    überwiegend PAK zur Wasseraufbereitung eingesetzt wird, kommt in Deutschland in der Mehrzahl der Wasserwerke GAK in Schüttschichtfiltern zum Einsatz. Durch strengere gesetzliche Auflagen für organische [...] Bedarf an Aktivkohlen in…
  4. Download
    Mehrwert des Risikomanagements für den Wasserversorger
    in einem Wasserwerk der RheinEnergie, Köln. In: gwf-Wasser | Abwasser (3), S. 340 –348.[5] Brauer, F.; Bethmann, D.; Kaupe, M.; Schiffmann, S. (2015): Risikomanagement für ein Kölner Wasserwerk. In: DVGW [...] bewertet.Aufgrund der positiven…
  5. Abschlussbericht W 202016  2024-07 Untersuchungen zu den Auswirkungen erhöhter Wassertemperaturen auf die mikrobiologische Situation bei der Trinkwasserverteilung
    zwei Messpunkten, bei WVU 4A an einer Druckerhöhungsanlage und WVU 12 am Ausgang des Wasserwerks. Das Wasserwerk von WVU 12 entnimmt das Rohwasser aus ei- nem Fluss. Abbildung 4-9: [...] Mi- nuten. Je Pilotzone wurden mindestens zwei Monitore installiert. Ein Monitor befand…
  6. Download
    Hessen im Blick 1/2020
    SSENR O HRNETZ-B ETR IE B SSTE LLE S Ü D RO HRNETZ - BETR IE B SSTE LLEN O RDW asserwerk W ohratalWasserwerk StadtallendorfStand der Wasserversorgungsanlagen am 31.12.2019Wasserversorgung auch in Corona-Zeiten [...] gesichertArbeiten und…
  7. Download
    dok5-lgsl-161025-fa_wasser-bericht.pdf
    energis-Netzgesellschaft mbH Stadtwerke Bliestal GmbH Stadtwerke Saarbrücken Netz AG Gas- und Wasserwerke Bous-Schwalbach energis-Netzgesellschaft mbH Wasserversorgung Ostsaar GmbH (Vorsitzender) WVW St [...] Wasserversorgungsthemen durch das…
  8. Download
    Rheinland-Pfalz im Blick 02/2016
    uppe Pfalz auf römischen Spuren in TrierVor der Kür kommt immer der fachliche Teil.Diesmal ein Wasserwerk der Superlative� Trier holt einen Teil seines Trinkwassers aus der Riveristalsperre� Dieses Wasser [...] muss� (Die Rohrleitun-gen…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 622-1  2023-04 Dosieranlagen für Flockungsmittel und Flockungshilfsmittel; Teil 1: Flockungsmittel
    Planung, Bau und Betrieb von maschinellen Einrichtungen für die Dosierung von Flockungsmitteln in Wasserwerken geltenden besonderen Gesichtspunkte und gewonnenen praktischen Erfahrungen zusammengefasst. Es [...] 622-1:2016-09 1 Anwendungsbereich Dieses Arbeitsblatt gilt für Dosieranlagen von…
  10. Download
    Nitratbelastung des Grundwassers – Hintergründe, Forderungen und Lösungen der Wasserwirtschaft
    der Leipziger Wasserwerke, LeipzigAuch in der mitteldeutschen Region weisen viele Grundwassermessstellen erhöhte Konzen -trationen des Nährstoffs Nitrat auf. Die Leip-ziger Wasserwerke setzen zur Sicherung [...] Gewässerschutz mit der…
Ergebnisse pro Seite: