Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1894 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 645-1  2007-12 Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in Wasserversorgungsanlagen - Teil 1: Messeinrichtungen
    linie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von organischen Beschichtungen im Kontakt mit Trinkwasser. Epoxidharzleitlinie, Leitlinie des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung [...] Materialien in Kontakt mit Trinkwasser (KTW-Leitlinie). Schmierstoffleitlinie,…
  2. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 77  2010-07 Handbuch Energieeffizienz/ Energieeinsparung in der Wasserversorgung
    (2000): „Grundlagen für die Plan ung von Kreiselpumpen“, 7. Auflage 2000 Umweltdatenbank; http://www.umweltdatenbank.de/lexi kon; 08.10.2007 Weibler, Wolfgang (2005): „Trinkwasserdesinfektion mit t [...] „Energieeffizienz/Energieeinsparung in der Wasserversorgung“, welches durch die Deutsche B…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 296  2014-09 Trihalogenmethanbildung – Vermindern, Vermeiden und Ermittlung des Bildungspotentials
    g 2001 Anmerkung: Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden DVGW-Information Wasser Nr. 81, Planung, Bau und Betrieb von Wasse
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-1  2020-02 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen - Teil 1: Grundsätze für Planung und Betrieb
    deren Prinzipien im Sinne umweltverantwortlichen Handelns bei der Trinkwasserproduktion berücksichtigt werden sollten. Das KrWG dient im Wesentlichen dem Schutz von Mensch und Umwelt bei der Erzeugung und [...] anfallenden Abfälle nicht möglich sein, so ist eine umweltverträgliche Ablagerung…
  5. Abschlussbericht W 201107  2015-08 Zustandsorientierte Instandhaltung erdverlegter Armaturen in der Wasserverteilung
    [51] Hamburg Wasser 2012: Umwelterklärung 2012 ‐ Aktualisierte Fassung mit Daten von 2012. http://www.emas.de/fileadmin/user_upload/umwelterklaerungen/2013/DE- -131-‐000045_HAMBURG‐WASSER_2013-‐A [...] Aktivitäten der Instandhaltung“. Gegenstand derartiger Ziele können unter anderem…
  6. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    sungen, die der Ermittlung der maximalen Beeinflussung im u n- günstigsten Fall oder des Umweltreduktionsfaktors (jeweils als Zwischenschritt) dienen, sollten die Hinweise in 11.2 und 11.3 beachtet
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 1200  2021-06 Grundsätze und Organisation des Entstörungsmanagements für Gasnetzbetreiber und Wasserversorgungsunternehmen
    Vorwort In § 1 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) wird ein sicherer, preisgünstiger und umweltverträglicher Netzbetrieb gefordert. In § 16 und § 49 EnWG wird diese Forderung in der Weise konkretisiert [...] Tiefbau) • ggf. weitere Informationen zum Entstörungseinsatz Bei Personen-, größeren…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 290  2018-05 Trinkwasserdesinfektion; Einsatz- und Anforderungskriterien
    Kontaminationen des Trinkwassers mit Parasiten – Empfehlung des Umweltbundesamtes nach Anhörung der Trinkwasserkommission des Umweltbundesamtes (BGBI. 2001 44:406–408 © Springer-Verlag 2001) Verordnung über [...] enterocolitica und Campylobacter jejuni, in der Umwelt nicht, können aber bis zu…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 1000  2022-08 Anforderungen an die Qualifikation und die Organisation von Wasserversorgungsunternehmen
    Personals und die Organisation von diesen Unternehmen als Grundlage für eine sichere, zuverlässige, umweltverträgliche und wirtschaftliche öffentliche Wasserversorgung im Sinne der DIN 2000 und der gesetzlichen [...] n verfügen, die eine sichere, zuverlässige sowie nachhaltige (wirtschaftliche,…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Was [...] Wasser. Im DVGW-Regelwerk werden insbesondere die sicherheitstechnischen, hygienischen, um…
Ergebnisse pro Seite: