Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 119  2024-08 Entwickeln von Brunnen
    Messmethoden. Mit diesem Arbeitsblatt werden den planenden und bauausführenden Fachleuten in Wasserversorgungs-unternehmen, Bohr- und Brunnenbauunternehmen, Brunnenserviceunternehmen, Ingenieurbüros, ei
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Beurteilung von Filtermaterialien; bbr 1, S. 453-476 (1990) Kittner H., Starke W., Wissel D.: Wasserversorgung; 6. bearbeitete Auflage, Berlin: Verlag für Bauwesen (1988) Moll H.-G.: Zur Charakterisierung
  3. Abschlussbericht W 201411  2016-03 Standardisierung eines anwenderfreundlichen Testverfahrens zur bauseitigen Qualitätsbeurteilung der Beschichtungsausführung von Epoxidharz beschichteten Trinkwasser-Stahlbehältern
    beteiligten Beschichtungsherstellern für die Herstellung der beschichteten Probekörper, den Wasserversorgern für die Möglichkeit zur Durchführung der Feldversuche und dem DVGW W-PK-1.6.2 �Maschinelle
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021TECHNISCHE SPEZIFIKATION DIN Deutsches
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    Flockungshilfsmittel; Teil 2: Flockungshilfsmit- tel DVGW W 627 (A), Dosieren und Mischen in der Wasserversorgung DIN 38409-10, Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Summa-
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-3  2024-11 Trinkwasserbehälter; Teil 3: Instandsetzung und Verbesserung
    t - Teil 9: Allgemeine Grundsätze für die Anwendung von Produkten und Systemen DIN EN 1508, Wasserversorgung – Anforderungen an Systeme und Bestandteile der Wasserspeicherung DIN EN 1542, Produkte und [...] Parameter des Speicherwassers, die Schädigung der wasserberührten Oberflächen im Bauwerk der
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 30-1-2  2024-09 Haushalt-Kochgeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 1-2: Sicherheit – Geräte mit Umluft-Backöfen
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM September 2024 DIN EN 30-1-2 [...] hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und W…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-8 Entwurf  2014-08 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-8: Spezifische Anforderungen – Brat- und Paellapfannen
    000;16 7.8.102 Überlaufen Kippbra tpfannen werden nach Angaben der Anleitung an die Wasserversorgung angeschlossen. Der Wasserdruck muss nach den Angaben des Herstellers eingestellt werden. Die
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17921  2024-08 Gasfüllanlagen – LNG-Entladeanschluss
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. August 2024DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1749  2020-04 Klassifizierung von Gasgeräten nach der Art der Verbrennungsluftzuführung und Abgasabführung (Arten)
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. April 2020DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
Ergebnisse pro Seite: