Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 498  2022-01 Druckbehälter in Rohrleitungen und Anlagen zur leitungsgebundenen Versorgung der Allgemeinheit mit Gas und Wasserstoff
    CNG-Tankstellen DVGW GW 350 (A), Schweißverbindungen an Rohrleitungen aus Stahl in der Gas- und Wasserversorgung; Herstellung, Prüfung und Bewertung DIN-Normen DIN 30690-1, Bauteile in Anlagen der Gasversorgung
  2. Abschlussbericht W 202005  2024-06 Entwicklung eines Prüfverfahrens für die Bewertung der Hydrolysebeständigkeit und der Dauerhaftigkeit mineralischer Beschichtungen in Kontakt mit Trinkwasser
    von Trinkwasserbehältern gelten in Deutschland ak- tuell die Vorgaben der DIN EN 1508:1998-12 „Wasserversorgung – Anforderungen an Sys- teme und Bestandteile der Wasserspeicherung“ [3]. Ergänzend gelten die [...] https://www.gesetze-im-inter- net.de/trinkwv_2001/BJNR095910001.html [3] DIN EN…
  3. Abschlussbericht W 201110  2015-01 Studie zum Einfluss von Silikontensiden auf die Rohwasserqualität von Wasserwerken
    Zielsetzung des Forschungsvorhabens Chemische Verunreinigungen in Rohwässern können für die Wasserversorger eine große Herausforderungen sein, um den Verbrauchern sauberes Trinkwasser liefern zu können [...] ential für die Rohwasserressourcen der Wasser- werke dar. Ältere Untersuchungsprogramme…
  4. Download
    Satzungen und Beitragsordnung des DVGW
    Pettenkofer, denen wir grundlegende wissenschaftliche Arbeiten für die moderne Gasbeleuchtung und Wasserversorgung verdanken; sie führt den Namen „Bunsen-Pettenkofer-Ehrentafel“.§ 3 Die Ehrentafel ist in …
  5. Download
    Satzung_2022_Screen.pdf
    Pettenkofer, denen wir grundlegende wissenschaftliche Arbeiten für die moderne Gasbeleuchtung und Wasserversorgung verdanken; sie führt den Namen „Bunsen-Pettenkofer-Ehrentafel“.§ 3 Die Ehrentafel ist in …
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19643-5  2021-04 Aufbereitung von Schwimm- und Badebeckenwasser – Teil 5: Verfahrenskombinationen mit Nutzung von Brom als Desinfektionsmittel, erzeugt durch Ozonung bromidreichen Wassers
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. DEUTSCHE NORM April 2021 DIN 19643-5 ICS 13
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 1254-2  2021-10 Kupfer und Kupferlegierungen – Fittings – Teil 2: Klemmverbinder für Kupferrohre
    Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-Anforderungen für Rohrleitungs-Dichtungen für Anwen- dungen in der Wasserversorgung und Entwässerung — Teil 1: Vulkanisierter Gummi EN 682, Elastomer-Dichtungen — Werkstoff-An
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30652-1  2021-06 Gasströmungswächter – Teil 1: Gasströmungswächter für die Gasinstallation
    hygienischen, umweltschutzbezogenen und organisatorischen Anforderungen an die Gas- und Wasserversorgung sowie Gas- und Wasserverwen- dung definiert. Juni 2021DEUTSCHE NORM DIN Deutsches Institut
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Arbeiten in Behältern und engen Räumen. DVGW, Wasserstoffperoxid zur Desinfektion von Anlagen zur Wasserversorgung; DVGW-Wasser-Information 22, Ausgabe 4/90, Eschborn: WVGW (1990). Gesundheitliche Beurteilung
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-3  2022-08 Hygiene in der Trinkwasser-Installation – Teil 3: Reinigung und Desinfektion
    Trinkwasser Chlor oder Chlordioxid, ist so lange zu spülen, bis die an der Übergabestelle zentrale Wasserversorgung zur Trinkwasser-Installation gemessene Konzentration erreicht ist. Nach Abschluss der chemischen
Ergebnisse pro Seite: