Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 14623  2005-08 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen – Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung) – Familie A, Typ G
    (Höhe) Innendurchmesser des Zuleitungsrohres (Zulauföffnung) Maximaler Wasserspiegel Bild 3 — Freier Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmesser (Nachweis durch Prüfung oder Messung), Familie [...] Jede Einrichtung mit einem freien Auslauf mit kreisförmigem Überlauf mit Mindestdurchmes…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung – Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung DVGW W 214-1 (A), Entsäuerung von Wasser – Teil 1: Grundsätze und Verfahren DVGW W 214-2 (A) [...] einschließlich der zugehörigen Nebenanlagen (z. B. Arbeitsschutz- und Entsorgungsanlagen)…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 15  2021-01 Nachumhüllungen von Rohrleitungen – Qualifikationsanforderungen an den Umhüller
    und Erdmanschette) • Schichtdickenmessgerät für punktuelle zerstörungsfreie MessungenTaupunktmessgerät, Temperaturmessgerät zur Bestimmung der Oberflächentemperatur • Messgerät zur Bestimmung der [...] nach DIN 30672-2 - Visuelle Prüfung - Schichtdickenmessung - Porenprüfung - Zerstörende…
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 256  2020-12 Radionuklidhaltige Rückstände aus der Aufbereitung von Grundwasser - Bewertung und Entsorgung
    den Wasserversorgungsunternehmen Hinweise zur Umsetzung der Vorgaben des Strahlenschutzrechts, zur Messung der Radionuklide in den betroffenen Rückständen, zu möglichen Verwertungswegen und ggf. zur Entsorgung [...] Ergebnisse dieser Untersuchungen sind in Tabelle 1 zusammengefasst. Tabelle 1 –…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-2  2023-12 Gasabrechnung – Brennwert
    Vorwort Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der V [...] die dafür verwendeten Messwerte mit einem dem MessEG und der MessEV entsprechenden Messgerät
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 17176-1  2019-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Wasserversorgung und für erdverlegte und nicht erdverlegte Entwässerungs-, Abwasser- und Bewässerungsdruckleitungen – Orientiertes weichmacherfreies Polyvinylchlorid (PVC-0) – Teil 1: Allgemeines
    mittlerer Muffen-Innendurchmesser dim arithmetisches Mittel der Innendurchmesser in der Mitte der Muffentiefe nach EN ISO 3126 3.2.2 mittlerer Außendurchmesser dem Quotient aus dem gemessenen äußeren [...] zwischen dem gemessenen größten und kleinsten Außendurchmesser am selben Querschnitt eines…
  7. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30672-1  2019-05 Nachumhüllungsmaterialien für den Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 1: Anforderungen und Produktprüfungen
    BNaOH/BH2O ≥ 0,75 ist. c) Bei Prüfung nach DIN EN 12068:1999-03, Anhang A, das Verhältnis Messwert nach 100 Tagen zu Messwert nach 70 Tagen nicht kleiner als 0,8 ist. Prüfung der Alterungsbeständigkeit erfolgt [...] EN 10290:2004-08, Anhang B Haftfestigkeit (Messertest) (23 °C ± 2 °C) Bewertung 3…
  8. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 93  2018-06 Die Möglichkeiten der hochauflösenden Massenspektrometrie (HRMS) in der Target- und Screening Analytik für die Untersuchungs- und Überwachungspraxis von Roh- und Trinkwasser
    erstellt. Durch die Messung des entsprechenden Referenzstandards der vorgeschlagenen Sub- stanz kann diese zweifelsfrei identifiziert werden. Beide Ergebnisse können aus einer Messung generiert werden. [...] verwendeten LC- bzw. GC-HRMS Systeme zeigen eine akzeptable Empfindlichkeit und Messstabili…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 11298-3  2018-12 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Renovierung von erdverlegten Wasserversorgungsnetzen – Teil 3: Close-Fit-Lining (ISO 11298-3:2018)
    geschmolzenen Kunstharzes durch ein Extrusionswerkzeug von festgelegter Länge und festgelegtem Durchmesser unter vorgeschriebenen Bedingungen hinsichtlich Temperatur, Belastung und Lage des Kolbens im Zylinder
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 316  2018-04 Qualifikationsanforderungen an Fachunternehmen für Planung, Bau, Instandsetzung und Verbesserung von Trinkwasserbehältern; Fachinhalte
    Nutzlasten im Hochbau DIN EN 1992-1-1, Eurocode 2: Bemessung und Konstruktion von Stahlbeton- und Spannbetontragwerken – Teil 1-1: Allgemeine Bemessungsregeln und Regeln für den Hochbau DIN EN 12502-4, Kor [...] Verfahren • Spritzverfahren/Geräte • Verfahrensunterschiede 1K/2K O X X Qualitäts…
Ergebnisse pro Seite: