Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Der Rohrwerkstoff PE 100-RC
    am Rohrfür eine Muffenverbindung (links) bzw. die Sattelfüge­ fläche einer Druck­ anbohrarmatur (rechts) gereinigt.Quelle: AliaxisQuelle: Aliaxis54 energie | wasser-praxis 9/2021TECHNIK Abb. 13: …
  2. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2015
    bereich notifiziert an die europäischen Stellen gemeldet werden. Dies schafft Synergien und Rechtssicherheit für die Unter-EDITORIALenergie | wasser-praxis 1/2016 4Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstan …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-2  2014-10 Trinkwasserbehälter; Teil 2: Betrieb und Instandhaltung
    Trockenrissen in der Betonkonstruktion die notwendige Luftfeuchtigkeit durch geeignete Maßnahmen aufrechterhalten werden. Alle betrieblichen Maßnahmen sind zu dokumentieren. 8.1.4 Ersatzversorgung Wenn von
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 202  2010-03 Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) - Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Anlagen zur Trinkwasseraufbereitung
    Bau, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasseraufbereitungsanlagen sind die einschlägigen Rechtsvorschriften, z. B. zu Arbeitssicherheit, Unfallverhütung und Umweltschutz, und allgemein anerkannten Regeln
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    er (1) zwischengelagert. Von dort aus kann die Lösung dann mittels einer Dosierpumpe (6) in bedarfsgerechten kleinen Mengen in das zu behandelnde Wasser dosiert werden. Bei der Dosierung in Leitungssysteme
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Raumheizgeräten und Kombiheizgeräten, „Ökodesign-Richtlinie“ Gemäß dem Energi [...] Energielabel für bestehende Heizungsanlagen (links), Energielabel für bestehende…
  7. Abschlussbericht W 200901  2013-12 Spülverfahren und Spülstrategien für Trinkwasserverteilungssysteme – Einsatzmöglichkeiten und Einsatzgrenzen; Teilprojekt II: Detailuntersuchungen in einem Modellnetz und Teststand
    Teststrecke. Wie in Bild 13 dargestellt, erfolgt der Umschlag von laminaren (links) zu turbulenten (rechts) Strömungsverhältnissen in einer glatten PVC- Leitung DN 50 bereits bei einer Fließgeschwindigkeit [...] gkeit der Luft deutlich höher als die des Wassers war, sind sehr große Luftmengen für…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 16129 Entwurf  2018-08 Druckregelgeräte, automatische Umschaltanlagen mit einem höchsten Ausgangsdruck bis einschließlich 4 bar und einem maximalen Durchfluss von 150 kg/h sowie die dazugehörigen Sicherheitseinrichtungen und Übergangsstücke für Butan, Propan und deren Gemische
    Die Empfänger dieses Norm-Entwurfs werden gebeten, mit ihren Kommentaren jegliche relevanten Patentrechte, die sie kennen, mitzuteilen und unterstützende Dokumentationen zur Verfügung zu stellen. – oder [...] Dichtheit muss während der Montage bzw. Demontage der Einrichtung an das bzw. von dem…
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 304  2008-12 Rohrvortrieb und verwandte Verfahren
    kreuzen. Kurvenfahrten unter dem Gleis müssen vermieden werden. Die Überdeckungshöhe stellt den senkrechten Abstand zwischen Oberkante Schwelle und Oberkante Rohr dar. Die Mindestüberdeckung muss gemäß Ril 836 [...] Schutzmaßnahmen Unter betrieblichen Schutzmaßnahmen sind solche Maßnahmen zu…
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    einige Elemente dieses Dokuments Patentrechte berühren können. CEN [und/oder CENELEC] sind nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Europäische [...] NORMALISATIO N CEN CENELEC Management Zentrum: Avenue Marnix 17, B 1000 Brüssel © 2014 …
Ergebnisse pro Seite: