Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht W 201503  2016-10 Datenerhebung für eine Expositionsabschätzung gegenüber ionisierender Strahlung durch Wasserwerksrückstände
    Europäischen Union am 5. Dezember 2013 verabschiedet [2]. Diese Richtlinie fasst unterschiedliche EU-Regelwerke zum Strah- lenschutz zusammen und gewährleistet einen verbesserten Strahlenschutz u. a. bei natürlich
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 300-5  2020-08 Trinkwasserbehälter; Teil 5: Bewertung der Verwendbarkeit von Bauprodukten für Auskleidungs- und Beschichtungssysteme
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 270 (A), Vermehrung von Mikroorganismen auf Werkstoffen für den Trinkwasserbereich -
  3. Abschlussbericht G 201402  2015-08 Monitoring der strukturellen Versorgungssicherheit im deutschen Gasmarkt
    überzuführen. In einem finalen Schritt würde sich bspw. die Abbildung der Systematik in einem DVGW Regelwerk anbieten. Um die Verwertbarkeit der Ergebnisse im Rahmen der zukünftigen Weiterentwicklung des
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 501  2012-05 Luftgestützte Gasferndetektionsverfahren
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 465-1 (A), Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 35913 Entwurf  2024-04 Armaturen für Trinkwasseranlagen in Gebäuden –Niveaugesteuerte Absperrarmaturen in der Trinkwasser-Installation – Anforderungen und Prüfungen
    Technisch-wissenschaftlicher Verein aufgestellt. Es ist als Technische Regel des DVGW in das Regelwerk Wasser einbezogen worden. Diese Norm ersetzt die vorläufige DVGW-Prüfgrundlage W576:2013-08
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 129  2023-01 Sicherheit bei Arbeiten im Bereich von Netzanlagen – Ausführende, Aufsichtspersonen und Arbeitsvorbereitende: Anforderungen und Qualifikation
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 102 (M), Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Gas-Druckregel- und Messanlagen
  7. Abschlussbericht W 201833  2019-11 Studie zum Vorkommen von Bisphenol A und Nonylphenol im Trinkwasser
    zu- mindest bis zur Übergabestelle zum Verbraucher, bei konsequenter Anwendung des techni- schen Regelwerks für Trinkwasser-Installationen durch den Unternehmer oder Inhaber einer Trinkwasser-Installation
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 6141  2020-05 Gasanalyse – Inhalte von Zertifikaten für Kalibriergasgemische
    muss angegeben werden. Die Angabe muss konsistent entsprechend (inter)nationaler Normen und/oder Regelwerke anwendbar sein. 4.4.4 Lagerungs-/Verwendungstemperatur Der Temperaturbereich, innerhalb dessen
  9. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN-Fachbericht CEN 3834-6  2007-05 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen - Teil 6: Richtlinie zur Einführung von ISO 3834
    forderungen ISO 3834 vereinigt drei Stufen von Qualitätsanforderungen, die in Produktnormen, Regelwerken und Verträgen aufgenommen oder vom Hersteller ausgewählt werden können. Die auszuwählende Stufe [...] waren, die in ISO 3834 gefordert werden, Übereinstimmung mit ISO 3834. c) Nationale oder…
  10. Abschlussbericht G 202141  2024-04 Dichtheitsprüfung von Flanschverbindungen in Anlagen zum Betrieb mit Wasserstoff und wasserstoffhaltigen Gasen - DiFla-H2
    und ggf. zu ertüchtigen. Der DVGW hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, sein gastechnisches Regelwerk entsprechend zu überarbeiten und im Hinblick auf die „H2-Readiness“ zu ergänzen. In einem Gasv [...] bewerten und ggf. zu ertüchtigen. Der DVGW hat es sich dabei zur Aufgabe gemacht, sein…
Ergebnisse pro Seite: