Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1930 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Weiterbildung der Fachkräfte Entstörungsdienst gemäß DVGW GW 1200 (A)
    Normative Verweisungen, Rechtsgrundlagen, Arbeitsschutz, DVGW Regelwerke, GW 1200 (A); Fachliche Einordnung "Fachkraft Erstsicherung"; Aufbau des Entstörungsmanagements; Anforderungen im Zusammenspiel …
  2. Veranstaltung
    Aktuelles für die verantwortliche Fachkraft von Gasgeräte-Wartungsunternehmen gemäß DVGW-Arbeitsblatt G 676
    Die neuen Verordnungen im energiewirtschaftlichen Rechtsrahmen: Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) vom 07.07.2005; zuletzt geändert durch Artikel 2 G. v. 28.07.2011 BGBl. I S. 1690; NDAV, Netzanschluss und …
  3. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) - Vertiefungsmodule Gas-, Wasser- und Stromversorgung (3. Semester)
    Instandhaltungsstrategien; Rechtsgrundlagen der liberalisierten Märkte; Anreizregulierung und Benchmarking; Kalkulation von Netznutzungsentgelten/Kostenmanagement, Organisation und Recht: Unternehmens-/Aufb [...] Grundlagen des…
  4. Veranstaltung
    Rechts- und Organisationssicherheit für technische Führungskräfte
    Erster Tag – Rechtsgrundlagen: >  Rechtsgrundlagen (EU- und nationales Recht, öffentliches Recht, Zivilrecht) >  Verschuldens-/Gefährdungshaftung >  Technik und Recht – Die Bedeutung [...] ein technisches…
  5. Veranstaltung
    Rechtssicherer Umgang mit Fremdfirmen – Wesentliche Fragestellungen auf der Baustelle und bei der Bauabwicklung
    zivil- und strafrechtlicher Haftung Rechtsverhältnisse zu Fremdfirmen bei Arbeiten für eigene Anlagen und als Auftragnehmer Vertragsschluss/Beauftragung, Rechtswirkungen von Angebot und Zuschlag im Verg …
  6. Veranstaltung
    DVGW Seminarreihe Wasserstoff - Seminar 4: Wasserstoff in der Gasanwendung - Auswirkungen auf Bauteile und Gasgeräte
    evision; G H2-Readiness Gasanwendungen - Status sowie Fortschreibung / Weiterentwicklung des Rechtsrahmens / Regelwerks / DVGW G 655 (M); Häusliche Anwendungen, Gasleitungsanlagen in Gebäuden, Eignung …
  7. Veranstaltung
    Energiewirtschaftsgesetz und NAV/NDAV für in der Praxis tätige Personen im Netz
    Die wichtigsten Grundlagen des EnWG - Bedeutung des EnWG - Rechtsstellung des Netzbetreibers - Wesentliche Rechte und Pflichten nach dem EnWG - Grundsätze des Unbundling - Überblick über das Zus [...] Netzanschlussvertrag    -…
  8. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    rialkunde und Bautechnik / Allgemeine fachübergreifende Grundlagen: Technische Normung und Rechtsgrundlagen; Arbeitssicherheit; Gesundheits- und Umweltschutz; Schulungs- und Unterweisungspflichten; …
  9. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für Energie- und Wasserleitungen Online-Schulung
    Aktuelle Rechtsgrundlagen zu Leitungs- und Wegerechten - Duldungszwang, Notwegerechte - Regelungen zur Benutzung privater Grundstücke: Gesetzliche Regelungen, vertragliche Vereinbarungen, beschränkte …
  10. Veranstaltung
    Aktuelle Anforderungen bei Leitungs- und Wegerechten für TK-Leitungen Online-Schulung
    Aktuelle Rechtsgrundlagen für TK-Leitungen- Telekommunikationsgesetz (TKG) und weitere RegelungenHandlungsgrundsätze- Welche Rechtslage gilt bei Telekommunikationsleitungen für den Netzbetrieb?- [...] Rechtslage für…
Ergebnisse pro Seite: