Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Der Energie-Impuls
    (2014): Potentiale von Erdgas als CO2-Vermeidungsoption. Braunkohle410Heizöl leicht316Erdgas400450350300250200150100500in g/kWh Brennstoffeinsatz230CO2-GesamtemissionenSchon heute ist Erdgas nach Mineralöl der [...] Treibhausgasreduktionsziele…
  2. Thema
    Impuls – Gas kann grün
    eduktionsziele spielt der zunehmende Einsatz von erneuerbaren Energien, Erdgas und grünen Gasen eine entscheidende Rolle. Erdgas ist deutlich emissionsärmer als Kohle und Erdöl. Biomethan baut diesen Vorteil [...] können durch den Fuel-Switch,…
  3. Thema
    Impuls – Gasnetze
    flächendeckend ausgebaut und für die nächste Stufe der Energiewende bereit: In Zukunft können neben Erdgas auch wachsende Mengen aus erneuerbaren Energien erzeugten Wasserstoffs, Methans oder Biomethans in [...] vorhandenen Gasnetze…
  4. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    der Bindung mit Kohlenstoffdioxid auf „Erdgas-Qualität“ aufbereitet. Zuletzt wurden 774 Millionen Nm³ Biogas jährlich weiterverarbeitet und an den Brennwert von Erdgas angepasst, um unbegrenzt ins Gasnetz [...] Energiewende dringend…
  5. Thema
    Impuls – Gaskraftwerke
    wir einen technisch-fundierten Anhaltspunkt liefern, in welcher Größenordnung der Klimabeitrag von Erdgas allein durch die verbesserte Auslastung bestehender Gaskraftwerke liegt und wie hoch die spezifischen [...] rke Fuel Switch G 201737:…
  6. Thema
    Impuls – Mobilität
    sionen der verschiedenen Verkehrsträger umso wichtiger. Derzeit fahren über 90.000 Fahrzeuge mit Erdgas (Compressed Natural Gas = CNG) auf Deutschlands Straßen. Sie können bundesweit an rund 900 CNG-T [...] Prozent CO 2 -Emissionen im…
  7. Thema
    Impuls – Industrie
    Kohle und Erdöl. Energieträger dienen zugleich auch als Ausgangsstoff für Produktionsprozesse. Aus Erdgas wird etwa Methanol erzeugt, das wiederum als Rohstoff für die Herstellung komplexer chemischer Stoffe [...] Kostensteigerungen…
  8. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    InduktionWärmepumpeKältemaschineBHKWSpeicherfür StromPowerto HeatPower toGas, to XErdgasStromErdgasÖlErdgasKohleH2WärmeGasRegenerativePrimärenergienSonne, Wind, Meeresströmungen, Biomasse, GeothermieTherm [...] Ziel: Ausstoß von maximal 1000…
  9. Download
    Rolle der Gasinfrastrukturen in der Energiewende
    InduktionWärmepumpeKältemaschineBHKWSpeicherfür StromPowerto HeatPower toGas, to XErdgasStromErdgasÖlErdgasKohleH2WärmeGasRegenerativePrimärenergienSonne, Wind, Meeresströmungen, Biomasse, GeothermieTherm [...] Ziel: Ausstoß von maximal 1000…
  10. Download
    Gewährleistung der technischen Sicherheit von Gasinfrastrukturen in Deutschland
    Versorgung der Zivilbevölkerung mit Wärme und Strom, der Industrie mit Prozess-/Heizwärme und mit Erdgas als Rohstoff für die organische Chemie, der Kraftwerke mit hocheffizienter Primärenergie sowie des [...] 3), der durch verschie-dene…
Ergebnisse pro Seite: