Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201426  2015-03 Fehlerfortpflanzung bei nacheinander geschalteten Netzen, Weiterentwicklung und metrologische Validierung von Messnetzen und Rekonstruktionssystemen für die Gasversorgung (MetroGas)
    der Gasbeschaffenheiten  wobei  ,0,i nGBΔ der Änderung  der Gasbeschaffenheit  am Anfangsknoten  von  jedem Verbindungsrohr  entspricht  (bekannter Randwert berechnet aus den Gasbeschaffenheiten an d [...] ............................................... 59  10.2.  Modellierung des Transports der Ga…
  2. Abschlussbericht G 201617  2019-01 Potenzialstudie von Power-to-Gas- Anlagen in deutschen Verteilungsnetzen
    Eigenschaften auf, weshalb sich ab bestimmten Konzentrationen in Bezug auf die Einhaltung der Gasbeschaffenheit und die Gewährleistung der Gasabrechnung anspruchsvolle Herausforderungen für die Gasverte
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-1  2021-12 Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar; Betrieb und Instandhaltung
    Sachkundige für die Instandhaltung von Gashochdruckleitungen – Schulungsplan DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 409 (M),
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 33822  2017-08 Gas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen der Gasinstallation für Eingangsdrücke bis 5 bar
    Toleranzen für Längen- und Winkelmaße ohne einzelne Toleranzeintragung DVGW-Arbeitsblatt G 260, Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 262, Nutzung von Gasen aus regenerativen Quellen in der öffentlichen G
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 433  1993-11 Oberirdische Gasspeicherbehälter der öffentlichen Gasversorgung mit einem Betriebsdruck von mehr als 1 bar; Errichtung und Betrieb
    en. ANLAGE I Vorschriften und Technische Regeln DVGW-Regelwerk DVGW-Arbeitsblatt G 260/I Gasbeschaffenheit DVGW-Arbeitsblatt G 260/II Ergänzungsregeln für Gase der 2. Gasfamilie DVGW-Arbeitsblatt G 462/I
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 410  2024-05 Bestands- und Ereignisdatenerfassung Gas
    Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW-Regelwerk DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 265-1 (A), Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze [...] att G 265-3, einschließlich erforderlicher Druckanpassung, Druckabsicherung,…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 466-2  2021-04 Gasrohrnetze aus duktilen Gussrohren mit einem Betriebsdruck von mehr als 4 bar bis 16 bar - Instandhaltung
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 458 (A), Nachträgliche Druckerhöhung von Gasleitungen aus Stahl DVGW G 465-1 (A), Überprüfen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 497  2019-02 Verdichterstationen
    Qualifikationsanforderungen an Sachverständige für Energieanlagen der Gasversorgung DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 440 (M), Explosionsschutzdokument für Anlagen der öffentlichen Gasversorgung – Gefäh
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 405  2024-07 Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff
    DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. 2.1 DVGW-Regelwerke DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 400 (M), Gastransport und Gasverteilung – Begriffe und Definitionen DVGW G 406 (M),
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 485  2018-02 Digitale Schnittstelle für Gasmessgeräte (DSfG)
    h. geräte- und herstellerunabhängig. Zu ihnen gehören • Umwertung, • Registrierung, • Gasbeschaffenheit und • DFÜ plus Zentrale. Eine Instanz am DSfG-Bus charakterisiert sich vollständig durch • [...] Sn Überwachungs-/Steuereinheit Typ n Dn DFÜ-Einheit vom Typ n Xn unbestimmtes Gerät Typ n Gn…
Ergebnisse pro Seite: