Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 429 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 3  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 22 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    kathodischen Korrosionsschutzes ist die DIN EN 14505 zu beachten. 5.3.5 Rohrleitungen mit kathodischem Korrosionsschutz Ist eine Rohrleitung wegen des kathodischen Korrosionsschutzes von der Er [...] 12954, Kathodischer Korrosionsschutz von me tallischen Anlagen in Böden und Wässern – …
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 403 Entwurf  2024-12 Entscheidungshilfen für die Rehabilitation von Wasserverteilungsanlagen
    Anlagengruppe 1 „mangelhafter Korrosionsschutz“ „kleine Nennweiten“ Anlagengruppe 2 „mangelhafter Korrosionsschutz „ „große Nennweiten“ Anlagengruppe 3 „verbesserter Korrosionsschutz“ „Keine Unterscheidung“ [...] mangelhaftem Korrosionsschutz sind nur ansatzweise er- kennbar. Dies liegt in erster…
  3. Regelwerk
    Merkblatt GW 323  2004-07 Grabenlose Erneuerung von Gas- und Wasserversorgungsleitungen durch Berstlining; Anforderungen, Gütesicherung und Prüfung; mit Korrekturen vom Januar 2009
    Organische Umhüllungen für den Korrosionsschutz von in Böden und Wässern verlegten Rohrleitungen für Dauerbetriebstemperaturen bis 50 °C ohne kathodischen Korrosionsschutz – Bänder und schrumpfende [...] 30674-2, Umhüllung von Rohren aus duktilem Gusseisen; Zementmörtelumhüllung DIN…
  4. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 19626  2020-08 Produkte zur Aufbereitung von Wasser für den menschlichen Gebrauch – Calciumchlorid
    51757, Prüfung von Mineralölen und verwandten Stoffen — Bestimmung der Dichte DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe — Hinweise zur Abschätzung der Korrosions- wahrscheinlichkeit in Wa [...] Wasserverteilungs- und -speichersystemen — Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssc…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5614  2013-12 Unlösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen; Pressverbinder
    Verwendung DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Korrosionswahrscheinlichkeit in Wasserleitungssystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionsschutz metallischer Werk [...] sh; Teil 2: Übersicht der Einflussfaktoren für Kupfer und Kupferlegierungen DIN EN…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 265-1  2024-10 Anlagen für die Aufbereitung und Einspeisung von Biogas in Gasversorgungsnetze; Teil 1: Planung, Fertigung, Errichtung, Prüfung und Inbetriebnahme
    Beeinflussung ebenfalls ein kathodischer Korrosionsschutz einzurichten. Es wird empfohlen, für erdverlegte Stahlleitungen generell einen kathodischen Korrosionsschutz nach DVGW GW 10 und DVGW GW 24 vorzusehen [...] so anzuordnen, dass der aktive Korrosionsschutz für die erdverlegten Leitungen…
  7. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    von Methanemissionen (Fackeln, mobile Verdichter, …) 6.8 Grundlagen des Korrosionsschutzes • aktiver und passiver Korrosionsschutz • Nachumhüllung 6.9 Instandsetzungsarbeiten von Gasleitungen • Grundlagen
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 510  1992-03 Gasstraßenbeleuchtung; Lichttechnische Grundlagen; Planung, Bau und Betrieb
    Bitumen DIN 30675 Teil 1Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus Stahl DIN 30675 Teil 2Äußerer Korrosionsschutz von erdverlegten Rohrleitungen; [...] Mastquerschnitt sowie die Einbautiefe maßgebend. Der Lichtmast ist mit einem wirksamen…
  9. Regelwerk
    Merkblatt G 641  2014-07 Aufstellung von Gasgeräten im Freien
    der Leitung. Die Montageanleitungen der Hersteller der Kompensatoren sind zu beachten. 5.4.3 Korrosionsschutz Freiverlegte Gasleitungen oder deren Bauteile, die nicht aus korrosionsbeständigen Werkstoffen [...] Wärmetauscherseite Heizung Wärmetauscher Heizungsseitige Komponenten am BHWK inkl.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 135  2018-12 Sanierung und Rückbau von Brunnen, Grundwassermessstellen und Bohrungen
    Korrosionsbelastung – Teil 3: Rohrleitungen und Bauteile in Böden und Wässern DIN EN 12502-1, Korrosionsschutz metallischer Werkstoffe – Hinweise zur Abschätzung der Korrosionswahrscheinlichkeit in Wass [...] Wasserverteilungs- und speichersystemen – Teil 1: Allgemeines DIN EN 12502-2, Korrosionssch…
Ergebnisse pro Seite: