Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 193 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresberich_2018_webfassung.pdf
    Highlights 2017 & 2018… im Bereich Gas: DVGW-Standpunkt zur Erdgasmobilität & Mobilitätsinitiative CNG/LNG/Wasserstoff Energie-Impuls des DVGW Mobilitätsstrategie der Stadt Osnabrück Marktraumumstellung [...] Inhalte: Sachstand G 459-1, G…
  2. Download
    Hauptstudie zur Analyse der volkswirtschaftlichen Auswirkungen von Gasbeschaffenheitsschwankungen auf die Sektoren des Gasverbrauchs und deren Kompensation - Phase I
    Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KW K Kraft-Wärme -Kopplung, µ- KW K – Mikro -KW K LNG Liquefied Natural Gas , verflüssigtes Erdgas PL Performance Level SIL Safety Integrity Level [...] der Gasmarktliquidität durch…
  3. Abschlussbericht G 201504  2016-11 Hauptstudie zur Gasbeschaffenheit; Phase I
    GWP Gaswärmepumpe KÜO Kehr- und Überprüfungsordnung KWK Kraft-Wärme-Kopplung, µ-KWK – Mikro-KWK LNG Liquefied Natural Gas, verflüssigtes Erdgas PL Performance Level SIL Safety Integrity Level TA-Luft [...] und der Gasmarktliquidität durch den Eintritt neuer Anbieter  Veränderung der…
  4. Abschlussbericht G 201603  2018-10 Vergleichende Bewertung von PtX-Prozessen zur Bereitstellung von Kraftstoffen aus erneuerbaren Quellen
    Wertschöpfungsketten für EE-Gase / Teil B: Potentialermittlung zur Erzeu- gung von erneuerbarem CNG und LNG mittels biologischer Methanisierung“ vorgenommen. Bei biomassestämmigen PtX-Prozessketten wird [...] eug- Statistiken herangezogen. Bemerkenswert ist zudem die Vorgehensweise bei der…
  5. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 24252  2024-04 Biogasanlagen – Nicht häusliche und nicht auf Vergasung beruhende Anlagen (ISO 24252:2021)
    und ortsbewegliche LNG- und/oder LBM-Speicher, sowie für deren Befüllung und Entleerung, können spezifische nationale Vorschriften oder Normen gelten. Mitunter beziehen sich diese auf LNG-Tankstellen. DIN [...] die giftig für die Umwelt sind 4 Abkürzungen CBG verdichtetes Biogas CBM verdichtetes…
  6. DVGW-Information
    Gas-Information Nr. 27  2021-02 Technischer Leitfaden für Power-to-Gas-Anlagen – Errichtung, Inbetriebnahme und Betrieb
    lle Wie in Kap. 3.2.1.1 diskutiert, ist die Versorgung von LNG-Tankstellen mit Methan aus PtG-Anlagen aktuell nicht möglich, da nach EnWG LNG-Tankstellen ausschließlich für die Behandlung von Erdgas bereitste- [...] PtGA in CNG-Tankstellen bzw. Erdgastankstellen ist möglich, wenn das Methan auf die…
  7. Abschlussbericht G 201821  2021-09 Smart District 2: Entwicklung von Konzepten und Projektskizzen zur Sektorenkopplung in Quartieren
    Prüfung der verfügbaren Infrastruktur für den Umbau des Mobilitätssektors (Elektrola- desäulen, CNG-, LNG-Tankstellen) 4 | DVGW-Forschungsprojekt G 201821 Weitere Kernaussagen und Handlungsempfehlungen [...] nach KBA: Elektroantrieb, Vollhybride, Plug-In-Hybride, Flüssiggas-Antrieb (LPG),…
  8. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    QRT GW301 Seite 7661109Sachkunde für Gasfüllanlagen (CNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10QRT GW301 Seite 7761126Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10QRT GW301 Seite 77611 [...] kunde für Gasfüllanlagen (CNG)…
  9. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    QRT GW301 Seite 7661109Sachkunde für Gasfüllanlagen (CNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10QRT GW301 Seite 7761126Sachkunde für Gasfüllanlagen (LNG) gemäß DVGW-Merkblatt G 102-10QRT GW301 Seite 77611 [...] kunde für Gasfüllanlagen (CNG)…
  10. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    oder stofflich nut-zen. Weiterhin ist die N utzung dieser regenerativen Gase als Bio - LNG und/ oder Bio - CNG im Verkehrssektor denkbar. Diese stellen somit eine regenerative Alternative für Benzin und [...] htung ist ein …
Ergebnisse pro Seite: