Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 508 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Hessen im Blick 1/2019
    Umsetzungs-stand vorgelegt. Dieser wurde aktuell vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbrau-cherschutz an die beteiligten Verbände versandt. Aus Hessen wurden die Maßnahmen [...] (DüV)Die DVGW-Landesgruppe…
  2. Publikation vom 20.03.2019
    Trinkwasserversorgung nachhaltig weiterentwickeln
    Mehr zum Thema: WASSERVERSORGUNG TRINKWASSER VERBRAUCHERINFORMATION UMWELT VEREIN KLIMAWANDEL LANDWIRTSCHAFT NITRAT STOFFE
  3. Download
    Auswirkungen des Klimawandels
    Biebesheim•Kapazität: 43 Mio. m3/a − zur Infiltration im Hessischen Ried − Beregnungswasser für die Landwirtschaft17. Mai 2019 | www.hessenwasser.de 7 Ressourcensicherung durch Infiltrationwww.whr-infiltration …
  4. Download
    DVGW-Forschungsbericht EE-Methanisierungspotential
    ii | DVGW - Forschungsprojekt G 201622 den, ohne dass weitere Substrate oder landwirtschaftliche Nutzfläche benötigt wird. Im Ver-gleich zu den ermittelten Biomethanpotenzialen des …
  5. Download
    Impulse. 160 Jahre technische Innovationen für das Gas- und Wasserfach
    Minimierung des Eintrags anthropogener Spurenstoffe sowie Nut-zungskonflikte mit Industrie und Landwirtschaft sind unsere aktuellen Herausforderungen. Daraus ergeben sich zwei zentrale Fragen: Wo besteht [...] fordern, sodass diese so weit wie…
  6. Publikation vom 05.03.2020
    DVGW Wasser-Impuls
    Trinkwasserressourcen eindeutig wiederfinden. Dies ist aber seit langem nicht mehr der Fall: Intensiv-Landwirtschaft und das derzeitige EU-Förderregime führen vielerorts zu hohen Nährstofffrachten in den Trink …
  7. Download
    11258.pdf
    des Landes Branden-burg abgeleitet. Der Themenbereich Landwirtschaft, Energie und Umwelt hat zum einen die Entwicklung der Landwirtschaft im Allgemeinen und auch die thematische Befassung [...] Ausbildung zum „Ökolandwirt“ an
  8. Thema
    Zukunftsbilder 2030-2100
    der zu neuen Maxima in den Tagesabsatzspitzen führte. Vor allem der Wasserbedarf für die landwirtschaftliche Bewässerung nahm zu und konnte nicht in allen Fällen bedient werden. Um die Trinkwasserversorgung …
  9. Thema
    Minimierung der Einträge ins Wasser
    getragen, der Verursacher ist. Landwirtschaft stellt Wasserversorger zunehmend vor Probleme Aus Sicht der Wasserversorgung ist die Flächenkonkurrenz mit der Landwirtschaft am problematischsten. 51 Prozent [...] zum Beispiel durch Nitrat oder…
  10. Thema
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    urrenz bedroht die Wasserversorgung Wohnen, Industrie, Energieversorgung, Erholung, Verkehr, Landwirtschaft – alle Sektoren in Deutschland konkurrieren um das begrenzte Gut Fläche. Die Qualität der Tr …
Ergebnisse pro Seite: