Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 212 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Jahresbericht der DVGW-Landesgruppe Berlin/Brandenburg für 2013/2014
    Rolle des Gases im Fokus. Im Wasserfach prägten die Herausforderungen um einen langfristigen Ressourcenschutz und die Nachhaltigkeit in der Wasserwirtschaft unsere Aufgaben. Intensiv brachten wir uns dabei [...]…
  2. Download
    Konsequenzen nachlassenden Nitratabbaus in Grundwasserleitern
    hen Konsequenzen ein Nach­lassen des Nitratabbauvermögens für die Was­serversorgung und den Ressourcenschutz ha­ben würde. Darüber hinaus fehlte ein praxis­taugliches Instrumentarium, um das in den Ge …
  3. Abschlussbericht W 201518  2019-09 Wirkungsbezogene Analytik als neuer Ansatz zur orientierenden Bewertung organischer Spurenstoffe in Rohwasserressourcen zur Trinkwassergewinnung und bei Aufbereitungsprozessen
    Dokumentation des aktuellen Stands der Anwendung von in-vitro Bioassays zur Gewähr- leistung des Ressourcenschutzes und zum Monitoring von Trinkwasser wurde eine Literatur- recherche durchgeführt. Besonderes
  4. Download
    Impressionen - DVGW-Jahresrückblick 2019
    Forums, den Genehmigungen neuer Wasserschutzgebiete nach den tatsächlichen Erfordernissen des Ressourcenschutzes mehr Priorität einzuräumen und eine zeitlich angemessene Bearbeitung der Anträge zu gewährleisten …
  5. Download
    LG-MD_21-03-31_SN_GK-Wasser-Sachsen-2030-1.pdf
    und Vollzugsdefizit der Behör-den diagnostiziert wird, so muss dieses auch klar im Sinne des Ressourcenschutzes und der Trinkwasserversorgung adressiert werden – und zwar ausdrücklich an die Behörden, die …
  6. Download
    LG-MD_19-02_Kennzahlenvergleich_2017_S-A_web.pdf
    werden Kennzahlen zur techni -schen und wirtschaftlichen Substanzerhaltung, zu Themen des Ressourcenschutzes und der Energie sowie zu sozialen Aspekten abgebildet. In diesem Projekt wurden zu allen N …
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 1050  2019-11 Objektschutz von Wasserversorgungsanlagen
    Realisierung dieser Anforderungen ist ein auf die einzelnen Prozessschritte in der Wasserversorgung (Ressourcenschutz, Wassergewinnung, -aufbereitung, -speicherung, -transport und -verteilung) gerichtetes risi
  8. Download
    RLP_im_Blick__02-2022.pdf
    vorteilhaft genutzt und in Einklang mit den Interessen der Anwoh-ner sowie des Natur- und Ressourcen-schutzes gebracht werden� Das Wasserstoff-Microgrid in Kaisersesch dient zur Demonstration der gesamten …
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 98  2021-12 Anforderungen an die Planung von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung
    konsequenten Einsatz die Qualität von Anlagen zur Grundwassergewinnung und -überwachung sowie der Ressourcenschutz unter Beachtung der Wirtschaftlichkeit insgesamt gefördert werden kann. In diesem Zusammenhang
  10. Regelwerk
    Hinweis W 272  2001-08 Hinweis zu Methoden der Parasitenanalytik von Cryptosporidium sp. und Giardia lamblia
    Trinkwasser begründet sein, bei der die seuchenhygienische Sicherheit in erster Linie durch Ressourcenschutz und fachgerechte, auf die jeweiligen Gegebenheiten angepasste Aufbereitungstechnologie statt
Ergebnisse pro Seite: