Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 323 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    Anteile an Wirtschafts- und Mineraldüngern zu den angebauten Kulturen im Einzugsgebiet der Wassergewinnung Mussum (Bocholt) ....................................................................... 122 [...] Grundwasseroberfläche 126 Tabelle 25: Merkmale des Einzugsgebiets zweier…
  2. Download
    Technische Selbstverwaltung und DVGW-Regelwerk schaffen Verlässlichkeit und Sicherheit ...
    ist. Es muss rein und genusstauglich sein. Diese Anforderung gilt als erfüllt, wenn bei der Wassergewinnung, der Wasseraufbereitung und der Wasserverteilung mindestens die allgemein anerkannten Regeln …
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 123  2001-09 Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen
    Vorwort Dieses Arbeitsblatt wurde vom DVGW-Technischen Komitee "Wassergewinnung" erarbeitet. Es dient als Grundlage für den Bau und Ausbau von Vertikalfilterbrunnen. Unter dem Aspekt einer sicheren und [...] Betrieb von Grundwasserbeschaffenheitsmeßstellen. DVGW W 122 (A), Abschlußbauwerke für…
  4. Regelwerk
    Merkblatt W 274  2022-01 Planung, Bau und Betrieb sowie Eigenkontrolle von öffentlichen Trinkwasserbrunnen
    sind und sich innerhalb von Gebäuden befinden. Trinkwasserbrunnen sind keine Brunnen, die der Wassergewinnung dienen und aus denen Rohwasser der Ressource entnommen wird. Dieses Merkblatt dient als Grundlage [...] Installationsgebundene Wasserspender werden im DVGW-Arbeitsblatt W 516 geregelt. • …
  5. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN 2001-3  2015-12 Trinkwasserversorgung aus Kleinanlagen und nicht ortsfesten Anlagen – Teil 3: Nicht ortsfeste Anlagen zur Ersatzund Notwasserversorgung – Leitsätze für Anforderungen an das abgegebene Wasser, Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung der Anlagen
    ....................................................... 17 7.3 Anforderungen an die Module Wassergewinnung, Vorbehandlung, Wasseraufbereitung, Wasserverteilung, Wetterschutz und Energie ............ [...] Druckbehälter sind wie Wasserspeicher im Durchfluss zu betreiben. 7.3 Anforderungen an die…
  6. Download
    Jahresbericht_2017_webfassung.pdf
    n. Anschließend konnte mit der Besichtigung des „WasserForums“ mehr über die Geschichte der Wassergewinnung, Wasseraufbereitung und Wasserklärung der Stadt Hamburg gelernt werden.Nach einem gemeinsamen [...] Teilnehmer am nächsten Tag das…
  7. Download
    Vorrang der öffentlichen Wasserversorgung
    derzeit genutzter Wasservorkommen hinaus Vorsorge getroffen werden, um den Ausfall vorhandener Wassergewinnungen (zum Beispiel wegen Nitratbelastung) oder einen höheren Wasserbedarf (zum Beispiel infolge der …
  8. Download
    Die Wasserversorgung im Trockenjahr 2018
    Versorger bei den eigenen Wasserechten resultiert daraus, dass nicht alle Unternehmen eine eigene Wassergewinnung betreiben. Bei den Ressourcenverfügbarkeiten traten bei insgesamt 31 Unternehmen (16 Prozent) …
  9. Download
    DVGW-Bildungsprogramm_2025.pdf
    Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagenDie Teilnehmenden erwerben Fachwissen für die technische Kompetenz in den Bereichen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wassergewinnungs- und -a [...] Kurssystem Wasser | GrundlagenkursW…
  10. Download
    DVGW_Bildungs-und-Qualifikationsprogramm_2025.pdf
    Bereich Wassergewinnungs-/-aufbereitungsanlagenDie Teilnehmenden erwerben Fachwissen für die technische Kompetenz in den Bereichen Planung, Bau, Betrieb und Instandhaltung von Wassergewinnungs- und -a [...] Kurssystem Wasser | GrundlagenkursW…
Ergebnisse pro Seite: