Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1266 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Wasserstoff in Bestandsnetzen Lessons learned aus Realprojekten und aktuelle Vorhaben
    Vortrag: H2-20 Beimischung von Wasserstoff – ein Erfahrungsbericht 2. Vortrag: H2-Readyness von Gasanwendungen und Haushaltsinstallationen  3. Vortrag: Wasserstoff im Verteilnetz – Erfahrungen aus [...] Vortrag: H2Direkt – Umstellung…
  2. Veranstaltung
    Praxis-Workshop - Gefährdungsbeurteilung -Wasserstoff zur H2 spezifischen Ergänzung der Gefährdungsbeurteilung einer Gas-Druckregelanlage
    Der Workshop entwickelt H2-spezifische Gefährdungen und Risiken einer Gefährdungsbeurteilung. Die Themen des Workshops berücksichtigen die anlagenspezifischen Themen der Teilnehmenden Der Work …
  3. Veranstaltung
    Wasserstoff in der Gasversorgung und Anwendung - ein Einstieg für Feuerwehrführungskräfte
    ruktur und Ursachen Von Erdgas zu WasserstoffWasserstoff im Gasnetz - vertiefender Einblick in neue oder veränderte Risiken und Gefährdungspotentiale bei Feuerwehreinsätzen - Verhalten bei Gasaustritt [...] Rolle von Wasserstoff in der…
  4. Veranstaltung
    5. Technikforum Wasserstoff - Technologie-, Praxis- und Forschungs-Update
    Wasserstoffhochlauf: technologische Entwicklungen zwischen politischen Vorstellungen und wirtschaftlichen Forderungen Entwicklung: Forschungsprojekte und Studienergebnisse zu Erzeugung, Transport …
  5. Veranstaltung
    Fachveranstaltung BG 52 Saarbrücken Nr. 06 - mit VDI "Wasserstoff" VDI Bezirksverein Saar - Arbeitskreis TGA und gemeinsame Veranstaltung der drei saarl. Bezirksgruppen
    In den Vorträgen werden die Referenten zum einen die Wasserstofferzeugung durch Elektrolyse am konkreten Projekt HydroHub Fenne und zum anderen eine Wasserstoffstrategie der Gemeinde Perl mit dem Proj …
  6. Veranstaltung
    Zertifikatslehrgang "Fachkompetenz H2" - Modul 5 Praxis - Grundlagen für leitungsgebundene Versorgung mit wasserstoffhaltigen Gasen und Wasserstoff
    In diesem Praxisseminar erhalten Teilnehmende Kenntnisse zu theoretischen Grundlagen des Wasserstoffs. Anschließend folgen Praxisversuche zu Brennverhalten / Arbeiten an einer Gasdruckregelanlage (GDRA) …
  7. Veranstaltung
    4. Technikforum Wasserstoff Ergebnisse aus der Innovationsforschung für die H2-Praxis - Neu: Ammoniak unerlässliches Derivat für den Wasserstoffhochlauf
    Neue Verfahren zur Wasserstoffherstellung Ammoniak im Einsatz Anlagenplanung, -bau und -betrieb Brennstoffzellentechnik Wasserstoffspeicherung Wasserstofftransport und -verteilung
  8. Veranstaltung
    Wasserstoff im Gasverteilnetz - Eine technische Herausforderung für die lokalen Netzbetreiber
    Wasserstoffstrategie des DVGW / Gasbeschaffenheit vom Erdgas zum Wasserstoff / Wasserstoff / Methan - Sicherheitsaspekte / Wasserstoff im Gasverteilnetz - Rohre, Komponenten und Bauteile / Stand der A [...] Anpassungsarbeiten "DVGW-Regelwerk"…
  9. Download
    ewp_06-07_2024_88-89_Bildungswelten_Neue-Schulungen-fuer-Feuerwehren_Wasserstoff.pdf
    mit Wasserstoff ge-schult und mit dessen spezifischen Eigenschaften vertraut gemacht werden.Neue Schulungen für Feuerwehren zum Umgang mit WasserstoffBei der schrittweisen Einführung von Wasserstoff als [...] Vordergrund:• die Rolle von Wasser…
  10. Veranstaltung
    Zukunft Wasserstoff aktuelle Entwicklungen und Empfehlungen für die H2-Infrastruktur
    Vadis Wasserstoff? / LNG- und H2-Import-Energiesicherheit heute und zukünftig /  Projekt Normung, Standardisierung, Zertifizierung aus dem TransHyDe Projekt des BMBF/H2vorOrt - Wasserstoff über die …
Ergebnisse pro Seite: