Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1906 Ergebnisse gefunden.
  1. Veranstaltung
    Risikobewertung in der Wasserversorgung Von der Gefährdungsanalyse bis zur risikobewertungsbasierten Anpassung der Probennahmeplanung
    Aktuelle Entwicklungen zum Thema Risikomanagement; Einführung in die Risikobewertung DIN EN 15975-2 ; Effektive Gestaltung der Probennahmeplanung; Risikobewertungsbasierte Anpassung der Probennahmepla …
  2. Veranstaltung
    Wasserversorgung und Haftung – Haftungsrisiken erkennen und minimieren
    Haftungsgrundlagen - Vertragliche Haftung - Unterbrechungen, Unregelmäßigkeiten, § 6 AVBWasserV - Pflichtverletzungen, § 280 BGB   Gesetzliche Haftung - Verschuldenshaftung (u. a. Organisat …
  3. Veranstaltung
    Masterstudiengang - Netztechnik und Netzbetrieb (Netzingenieur:in) ═ Gas- und Wasserversorgung (1. und 2. Semester)
    + Labor; Verbrennung von Gasen, Brand- und Explosionsschutz / Basiswissen Wasserversorgung: Öffentliche Wasserversorgung; Wasserchemie/Trinkwasserhygiene + Labor; Wassergewinnung, -aufbereitung, - [...] Chemische, physikalische und…
  4. Veranstaltung
    Klimaneutralität in der Wasserversorgung
    Schwerpunkte: Energieeffizienz Einsatz Erneuerbarer Energien Strategien zur Netto-Null-Emissionen Wassereffizienz Alternative Wasserquellen 
  5. Veranstaltung
    Resilienzstrategien und Risikomanagement in der Wasserversorgung
    Block I: Aktuelle Herausforderungen in der Wasserversorgung  Block II: Resilienzstrategien für Wasserversorger  Block III: Cybersecurity Block IV: KRITIS-Dachgesetz Block V: Möglichkeiten [...] und Innovationspotenzial der…
  6. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorger Nachbarschafts-Erfahrungsaustausch
  7. Veranstaltung
    Stammtisch Wasserversorgung OWL der DVGW-BG 18
    Aktuelle Themen aus der Betrieblichen Praxis der Wasserversorgung
  8. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Herausforderung Klimawandel – Strategien für das Asset Management Optimierung von Arbeits- und Organisations-strukturen und -prozessen Die richtigen Daten für Bewertung und Entscheidungsfindung Planun …
  9. Veranstaltung
    Asset Management in der Wasserversorgung
    Block I: Warum Asset Management?  Block II:  Von der Planung bis zur operativen Umsetzung  Block III: Digitale Unterstützung bei der Dokumentation und der Datenbereitstellung  B …
  10. Veranstaltung
    Resilienz und Versorgungssicherheit in der öffentlichen Wasserversorgung
    III: Herausforderung: Energieversorgung  Block IV: Digitale Lösungsansätze  Block V: Wasserversorger berichten aus der Praxis   Block VI: Krisenstabsarbeit und Krisenkommunikation    …
Ergebnisse pro Seite: