Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 120-1  2012-08 Qualifikationsanforderungen für die Bereiche Bohrtechnik, Brunnenbau, -regenerierung, -sanierung und -rückbau
    der Nachweise Vorhalten aktueller Gesetze, technischer Regeln, Unfallverhütungsvorschriften sowie Vorhalten von Nachweisen der erfolgten Unterweisungen Vorhalten aktueller Arbeitsanweisungen, Inhalts- [...] Technischen Regeln für den entsprechenden Arbeitsbereich bzw. die entsprechenden Gruppen…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 648  2021-12 Qualifikationsanforderungen an DVGW-TRGI-Sachverständige
    en ist nicht Gegenstand dieses DVGW-Arbeitsblattes. Mit der aktuellen Fortschreibung des Arbeitsblattes wurden die Inhalte an den aktuellen Stand angepasst und insbesondere der Fortentwicklung der Verfahren [...] le Überarbeitung und Anpassungen an den Stand der Technik b) Begrifflichkeiten an…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-1  2005-07 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren, Teil 1: Phosphate
    gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 (Anmerkung: Die Liste wird ständig fortgeschrieben. Die aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes, www.umweltbundesamt.de verfügbar.). DIN
  4. Regelwerk
    Merkblatt GW 116  2021-12 Verfahren zur Fortführung der Netzdokumentation
    Ursprungs oder einer anderen Genauigkeit ausgetauscht werden. Ein Austausch der vorhandenen gegen aktuelle Geobasisdaten hat Auswirkungen auf die Lagegenauigkeit und auf die Nachbarschafsbeziehungen zwischen [...] Geobasisdaten über einen langen Zeitraum nicht fortgeführt. Sollen diese Geobasisdaten…
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 108  2021-02 Ökologischer Landbau in Wassergewinnungsgebieten; Hinweise für Wasserversorger und Wasserschutzberatung
    l wirtschaftender Betriebe zum ökologischen Landbau in Wassergewinnungsgebieten wird unter den aktuellen Rahmenbedingungen nur mit über die Förderung der Bundesländer hinausgehender zusätzlicher Unterstützung [...] Sensibilisierung für Methoden des ökologischen Landbaus – Versand von Informationen…
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TR 13737-1  2012-11 Leitfaden zur Implementierung von Funktionalnormen, erarbeitet vom CEN/TC 234 Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemein
    den Inhalt ihrer jeweiligen nationalen Seite. ANMERKUNG Teil 2 des vorliegenden CEN/CR stellt die aktuelle Situation zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dar. Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass nationale [...] darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen;  eine nationale…
  7. Abschlussbericht G 201711  2019-08 Technologien und Potenziale der Bio-massevergasung und der Kopplung mit Power-to-Gas-Verfahren zur Erzeugung von methanbasierten Energieträgern in Deutschland – „greenSNG“
    nachhaltiges und wirtschaftliches SNG-Gesamtpotential von 9,7 Mrd. m³/a ermittelt, was etwa 10 % der aktuellen Erdgasnachfrage (2016) in Deutschland entspricht. Das größte Potential liegt mit einem Anteil von [...] m³/a, welches aus heimischen Quellen erzeugt werden könnte. Dies entspricht in…
  8. Abschlussbericht G 201101  2015-12 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Validierung des Berechnungsmodells
    übereinstimmen, ist das Modell bis heute nicht validiert. Da die Berechnungen nur mit Hilfe der aktuell verfügbaren Daten erfolgten, be- steht auch ein Potential zur Verbesserung der physikalischen Gr [...] Diskussion der beteiligten Prozesse ist nicht Gegenstand des vorliegenden Projektes, die…
  9. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 109  2021-08 Auswirkungen von landwirtschaftlichen Maßnahmen auf die Beschaffenheit des Sicker- und Grundwassers
    (2009): Mit Gärresten richtig Düngen – Aktuelle Informationen für Berater. Online unter (zuletzt abgerufen am 26.04.2021): NEFF, R.; PREDIGER, G. (2012): Aktuelle Fachinformation Pflanzenproduktion. Z [...] aufgenommenen Stickstoff nahezu vollständig verwerten kann. Diese Ergebnisse belegen, dass…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 629  2010-07 Anlagen zum Herstellen und Dosieren von Kalkmilch und Kalkwasser
    ben. Die jeweils aktuellste Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden. Es wird empfohlen, sich dort regelmäßig über den aktuellen Stand der Liste zu
Ergebnisse pro Seite: