Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.08.2022
    H2-Messrichtigkeit
    untersucht werden. Gemessen wurde mit Stickstoff (N 2 ) und Wasserstoff (H 2 ) sowie mit Methan (CH 4 ) und einer Methan-Wasserstoff-Mischung (bis zu 30 % H 2 ). Für die Untersuchungen wurden besonders [...] Einspeisung von Wasserstoff in die…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    DVGW Landesgruppenversammlung Rheinland-Pfalz 2023
    herp.de Ihr Ansprechpartner Mehr zum Thema: BERUFLICHE BILDUNG VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE HESSEN WASSER
  3. Stellungnahme vom 12.06.2017
    Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse dringend erforderlich
    sich die Ziele der EG-Nitratrichtlinie und der EG-Wasserrahmenrichtlinie nicht erreichen. Stellungnahme Stoffstrombilanz zum Schutz der Trinkwasserressourcen verbessern - Begrenzung der Stickstoffüberschüsse [...] Hauptgeschäftsstelle / Wasser…
  4. Stellungnahme vom 28.11.2022
    Landwirtschaftliche Verwertung von Gärprodukten in Trinkwasserschutzgebieten
    definiert und als DVGW-Information Gas/Wasser Nr. 30 im November 2022 veröffentlicht. Zum Schutz der Trinkwasserressourcen sollten aus Sicht des DVGW in Wasserschutzgebieten ausschließlich gütegesicherte [...] die landwirtschaftliche…
  5. Presseinformation vom 03.05.2022
    DVGW gründet H2-Kompetenzverbund
    klimafreundlicher Energieträger wird Wasserstoff in diesem Transformationsprozess eine wichtige Rolle spielen. Um die Nutzung und den Markthochlauf von Wasserstoff voranzutreiben, hat der DVGW seine w [...] Mai 2022 DVGW gründet…
  6. Presseinformation vom 01.10.2021
    Wahlen zum DVGW-Präsidium: Michael Riechel als Präsident bestätigt
    Riechel als Präsident bestätigt Christoph Jeromin neuer Vizepräsident Wasser DVGW-Vizepräsident Wasser; © Zweckverband Bodensee-Wasserversorgung Startseite ... Der DVGW Aktuelles Presse Presseinformationen D [...] der Energie- und Wasserwirtsc…
  7. Forschungsprojekt vom 01.10.2015
    Abschlussbericht Metastudie NOW DVGW - Nutzungspfade für Power to Gas
    ung Metastudie zur Untersuchung der Potenziale von Wasserstoff für die Integration von Verkehrs- und Energiewirtschaft Die Bedeutung von Wasserstoff aus erneuerbaren Energien nimmt stetig zu, nicht nur [...] DVGW - Nutzungspfade für Power to…
  8. Thema
    Korrosionsschutz
    Fotograf: Roland Horn Startseite ... Themen Sicherheit Korrosionsschutz Korrosionsschutz für Gas- und Wassersysteme Warum ist Korrosionsschutz so wichtig? Korrosion ist eine physikochemische Wechselwirkung zwischen [...] an…
  9. Veranstaltung der Landesgruppe Bayern
    Erfahrungsaustausch TRWI
    rverzeichnis Gas / Wasser. Erfahrungsaustausch für Trinkwasserinstalltionen Information Eine sichere und funktionierende Hausinstallation ist eine wichtige Voraussetzung Trinkwasser in einwandfreier Qualität [...] Erfahrungsaustausch TRWI-…
  10. Forschungsprojekt vom 15.05.2022
    Detektion von H2 (H2BoMess)
    Gasaustritts bei erdverlegten Leitungen mit wasserstoffhaltigen und wasserstoffreichen Gasen unter Berücksichtigung der G 465-1 (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff G 202022) Prüfen einer Gasleitung im St [...] bestehende Infrastruktur…
Ergebnisse pro Seite: