Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 292-1  2020-11 Überwachung und Steuerung von Biogaseinspeiseanlagen aus Sicht des Dispatchings
    GasNZV2 Eingangsseitig (Übergabe von Aufbereitungsanlage zur Einspeiseanlage) bezieht sich die aktuelle Gasnetzzugangsverordnung auf die DVGW G 260, DVGW G 262 und G 685 mit Stand 2007. für den Netzanschluss [...] werden: • situationsbedingte bzw. automatisierte Reduzierung des Zielbrennwertes…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 18087 Entwurf  2024-07 Anlagen zur In-Situ-Erzeugung von Bioziden – Chlordioxid, hergestellt aus Natriumchlorit durch Ansäuern oder Oxidation
    für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  3. Abschlussbericht W 201515  2018-11 Selektion von für die Wasserversorgung relevanten prioritären Stoffen und Erarbeitung einer Stoffliste
    der Wasserversorgung ist insbesondere zu kritisieren, dass überwiegend sogenannte Altstoffe ohne aktuelle technische und wirtschaftliche Bedeu- tung gelistet sind. Die Vielzahl von neuen, erst in den letzten [...] Trinkwas- serversorgung keine Relevanz besitzen. Aufgrund der Vielzahl eingesetzter…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4069  2021-02 Gasleitungen im Ortsverteilnetz – Hinweisschilder
    ist nicht dafür verantwortlich, einige oder alle diesbezüglichen Patentrechte zu identifizieren. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  5. Abschlussbericht G 201306  2017-10 Wasserstoffverträglichkeit in Porenspeichern
    wurde mittels Salzsäure eingestellt. Auf die Beigabe von Ammonium sowie der Nitrate wurde im aktuellen Versuch verzichtet, da davon ausgegangen werden kann, dass diese aus Oberflächenwässern und organischen [...] von 1% [13] eines Fremdgases in das Kissengas ausgegangen. Zwar verstärkt sich der…
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 215-2  2010-04 Zentrale Dosierung von Korrosionsinhibitoren - Teil 2: Silikat-Mischungen
    rordnung 2001; Anmerkung: Die Liste wird in regelmäßigen Abständen fortgeschrieben. Die jeweils aktuelle Fassung ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes unter www.umweltbundesamt.de zu finden 3
  7. DVGW-Information
    Gas/Wasser-Information Nr. 24  2019-07 Einsatz GNSS-gestützter Vermessung in Versorgungsunternehmen
    Waldgebiete, weitere Abschattungseffekte…), die in den nachfolgenden Kapiteln aufgeführt sind. Aktuell besteht zudem die Möglichkeit, beide Verfahren (GNSS und Tachymetrie), z. B. über den Einsatz von [...] • Einsatz von qualifiziertem Bedienpersonal mit gerätespezifischen Kenntnissen • Nutzung…
  8. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30675-2  2019-05 Äußerer Korrosionsschutz von erdüberdeckten Rohrleitungen – Teil 2: Schutzmaßnahmen und Einsatzbereiche bei Rohrleitungen aus duktilem Gusseisen
    Änderungen Gegenüber DIN 30675-2:1993-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anpassung an die aktuellen Produktnormen; b) Bezug ausschließlich auf die heute verwendeten Produkte; c) Schutzmaßnahmen bei
  9. Abschlussbericht W 201630  2018-02 Roadmap DVGW-Forschungsstrategie Wasser 2025 (F+E Roadmap 2025)
    schung aktiviert werden. Dies können aktuelle nationale und europäische Themen aus der politischen Agenda, aber auch orientierende Forschung zur Bewertung von aktuellen Innova- tionstrends sein. Jede [...] ng. - Politikunterstützende Forschung für aktuelle nationale und Europäische Themen aus…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    Aktualisierung und Anpassung an aktuellen Stand Anwendungsbereich präzisiert Begriffsdefinitionen ergänzt Gruppeneinteilung präzisiert Personelle Voraussetzungen an aktuelle Qualifikationsnachweise angepasst [...] DIN EN 746-2 – DVFG TRF nachweisen. In der Regel setzt dies den Besitz oder den…
Ergebnisse pro Seite: