Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Stellungnahme vom 23.01.2015
    Änderung wasser-, umwelt- und bergrechtlicher Vorschriften zur Untersagung und zur Risikominimierung bei den Verfahren der Fracking-Technologie und anderer Vorhaben
    Verfügung. Udo Peth Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-859 E-Mail schreiben Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben [...] Stellungnahme ist Bestandteil der…
  2. Veranstaltung der Landesgruppe Rheinland-Pfalz
    Aufbaulehrgang Leitungsbau 2023
    DVGW-Landesgruppe Rheinland-Pfalz und der rbv laden am 31. Januar 2023 zum den "Aufbaulehrgang Gas/Wasser" nach Bad Dürkheim ein. Zum Thema Qualifiziertes Personal stellt die Grundlage für fach- und q [...] DVGW-Landesgruppen bundesweit die…
  3. Forschungsprojekt vom 30.07.2021
    Sun Conversion - Geochemistry
    Speichergesteins durch das zusätzliche Wasser, das bei der Umsetzung des Wasserstoffes entsteht Zementalteration im Gasgemisch mit den Komponenten Methan, Wasserstoff und CO 2 Veränderung physikalischer Kennwerte [...] Viskosität, Dichte oder…
  4. Stellungnahme vom 02.08.2017
    Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften im Bundesrat
    Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme ist Bestandteil der Themenseite "Nitrat und Trinkwasser" Seite teilen: Seite [...] Seite drucken Mehr zum…
  5. Stellungnahme vom 11.05.2017
    Entwurf einer Verordnung über den Umgang mit Nährstoffen im Betrieb und zur Änderung weiterer Vorschriften vom 18. April 2017
    E-Mail. Unser Experte steht Ihnen gerne zur Verfügung. Dr. Daniel Petry Hauptgeschäftsstelle / Wasserversorgung Telefon +49 228 91 88-856 E-Mail schreiben Weitere Informationen zum Thema Diese Stellungnahme [...] l und Nitrat Seite teilen:…
  6. Themeneinstieg
    Nachwuchssicherung
    -gewinnung Die Redaktion der DVGW energie | wasser-praxis im Gespräch mit Dr. Wolf Merkel (DVGW), Nathalie Leroy (HAMBURG WASSER) und Udo Dehne (Wasserwerk der Stadt Schwabmünchen) über die Nachwuchssicherung [...] Energie- und Wasserversorgun…
  7. Online Konferenz "Anpassungsmaßnahmen zu Klimawandel und Trockenheit in den Bundesländern"
    klimawandelbedingten Herausforderungen der Wasserversorger aufmerksam machen und Maßnahmen und Lösungsansätze der Bundesländer zur Sicherung der Wasserversorgung vorstellen und diskutieren. Interessierte [...] Programm und Anmeldung…
  8. Forschungsprojekt vom 17.05.2022
    CO2-Footprints von H2
    der folgenden Bereitstellungspfade von Wasserstoff analysiert: Blauer Wasserstoff aus der Dampfrefomierung mit Cabon Capture and Storage (CCS) Türkiser Wasserstoff aus der Erdgaspyrolyse mit der Lagerung [...] unde Wasserstoff ausfällt.…
  9. Energiestrategie 2040 Land Brandenburg verabschiedet
    Seite teilen: Seite drucken Mehr zum Thema: MELDUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG ENERGIEWENDE WASSERSTOFF
  10. Forschungsprojekt vom 01.12.2021
    H2-Toleranz von Armaturen (UKoBaRi H2)
    von Bestandsarmaturen für den Wasserstofftransport zu schaffen. Unabhängig von der Fragestellung, ob eine Beimischung von Wasserstoff in das Erdgas oder reiner Wasserstoff in der Gastransportinfrastruktur [...] H2-Toleranz von Armaturen…
Ergebnisse pro Seite: