Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 613  2018-05 Energierückgewinnung durch Wasserkraftanlagen in der Trinkwasserversorgung
    Kontakt kommenden Bauteile. Die mit Trinkwasser in Kontakt kommenden Werkstoffe müssen daher den aktuellen Bewertungsgrundlagen und Leitlinien des Umweltbundesamtes zur hygienischen Beurteilung von Materialien
  2. Abschlussbericht G 201705  2019-03 Roadmap Gas ++ „Versorgungsstrategien von Niedrigenergiehäusern in Hinblick auf den Ausbau bestehender und zukünftiger Energienetze“
    von NEH Aktueller Bezug zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung, Erläuterungen der Szenarien und Energieverbräuche - Szenario I: „Referenz“ (RF) Dieses Szenario schreibt aktuelle Entwicklungen [...] ....................................................................................... 2…
  3. Abschlussbericht G 202137  2024-03 Bestimmung der Methanemissionen von Verdichtern im Verteilnetz (ME VerV)
    - sionen von Verdichtern (deutschlandweit ca. 480 MW Verdichterleistung installiert [5]) steht aktuell nur ein Emissionsfaktor aus dem Transportnetz1 zur Verfügung, welcher in der aktuel- len Bericht [...] steht im Moment nur ein Emissionsfaktor aus dem Trans- portnetz6 zur Verfügung, welcher in…
  4. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN EN 15280  2013-12 Beurteilung der Korrosionswahrscheinlichkeit durch Wechselstrom an erdverlegten Rohrleitungen anwendbar für kathodisch geschützte Rohrleitungen
    diese Europäische Norm Kriterien und Grenzwerte in Verbindung mit Erf ahrungen, die aus den aktuellsten Daten gewonnen wurden. Verschiedene europäische Länder verfolgen in Abhängigkeit der maßgeblichen
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 465-1  2019-05 Überprüfung von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar
    Überprüfung aufzubewahren. Nach Abschluss der Überprüfung eines Netzabschnittes ist für diesen die aktuelle Leckstellenhäufigkeit (n/km) zu ermitteln und darauf basierend der gültige Überprüfungszeitraum
  6. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 16941-1  2024-05 Vor-Ort-Anlagen für Nicht-Trinkwasser – Teil 1: Anlagen für die Verwendung von Regenwasser
    Verwendung von Regenwasser — Teil 2: Anlagen für die Verwendung von behandeltem Grauwasser Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  7. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15874-2  2018-11 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Polypropylen (PP) – Teil 2: Rohre (ISO 15874-2:2013 + Amd. 1:2018)
    s.iec.ch) stellen online eine aktuelle Liste mit den für ihre Normen relevanten Patenten bereit. Anwender werden ermutigt, sich diese Liste anzusehen, um die aktuellsten Informationen hinsichtlich Patenten
  8. Regelwerk
    Merkblatt GW 115  2020-12 Metasystematik zur Netzauskunft
    hmen Netzauskünfte einzuholen, muss das Versorgungsunternehmen im Rahmen der Mitwirkungspflicht aktuelle und vollständige Netzauskünfte erteilen. Die Anzahl und Diversität der Auskunftssuchenden, der [...] 4.5 Prüfung auf Zuständigkeit im Metasystemportal Eine Zuständigkeitsprüfung darf nur auf…
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3389-1  2021-02 Einbaufertiges Isolierstück – Teil 1: Isolierkupplungen für Netzanschlussleitungen und Gasinstallationen – Anforderungen und Prüfungen
    für Gasverteilung und Gastransport — Anforderungen und Prüfungen  Teil 3: Konformitätsbewertung Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Regelwerk
    Merkblatt G 494  2020-12 Schallschutzmaßnahmen an Geräten und Anlagen zur Gas-Druckregelung und Gasmessung; konsolidierte Fassung aus G 494:2018-02 und 1. Beiblatt G 494-1:2020-12
    bisher enthaltene Anforderung an Materialien zur Schalldämpfung von Gebäuden weicht von den in der aktuellen Ausgabe April 2020 des DVGW-Arbeitsblattes G 491 fest-gelegten Anforderungen an den Brandschutz
Ergebnisse pro Seite: