Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage G 5484  2016-09 OMS Konformitätsprüfung für unidirektionale Zähler für Elektrizität, Gas, Wasser und Wärme
    vorläufige Prüfgrundlage wurde von Experten des DVGW-Projektkreises „Zukunft der Haushaltsgasmessung“ im Technischen Komitee „Gasmessung und Abrechnung“ und der OMS Arbeitsgruppe 3 „Zertifizierung“ erarbeitet. [...] Zusätzliche Informationen zum Gerätetyp12 Nur für Gaszähler relevant:…
  2. Abschlussbericht G 201824-D 2.1  2021-09 Roadmap Gas 2050; Regionalisierung der Gasnachfrage
    s 2018 von einzelnen Messstationen in Deutschland können dem Deutschen Wetterdienst (9) entnommen werden. Durch Interpola- tion der Tagestemperaturen der einzelnen Messstationen wird die Temperatur auf [...] einzelner Messstationen wurden durch Interpolation ergänzt, was zu Abweichungen der…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 16903  2015-11 Erdöl- und Erdgasindustrie – Eigenschaften von Flüssigerdgas mit Einfluss auf die Auslegung und die Materialauswahl (ISO 16903:2015)
    Dichte (kg/m3) 422 448,8 468,7 Bei 0°C und 101 325 Pa gemessenes Gasvolumen/Flüssigkeitsvolumen (m3/m3) 588 590 568 Bei 0°C und 101 325 Pa gemessenes Gasvolumen /Masse der Flüssigkeit (m3/103 kg) 1 392 1 [...] power - SEP) einer Flamme einer gezündeten LNG-Lache mit mehr als 10 m Durchmesser kann…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 436-2  2018-09 Technische Dichtheit von Membranspeichersystemen
    s Anreicherungszeit unter der Messhaube VMH m³ Volumen der Messhaube V̇A m³/m²×h flächenbezogener permeierender Methanvolumenstrom, gemessen mit der Messhaube (siehe 6.4.2) V̇CH4 m³/s pe [...] sättigt. 3.1.5 Gasmessgeräte Messgeräte speziell zur Feststellung von Methankonzentrationen…
  5. Regelwerk
    Prüfgrundlage VP 642  2004-06 Faserverstärkte PE-Rohre (RTP) und zugehörige Verbinder für Gasleitungen mit Betriebsdrücken über 16 bar
    LPL-Wert bei anderem Innendurchmesser berechnet sich durch Multiplikation des LPL-Werts des Repräsentanten mit dem Verhältnis des Innendurchmessers des Repräsentanten zum Innendurchmesser der Variante.4.2 [...] Hier gilt als Repräsentant ein Rohr mit einem festgelegten Innendurchmesser von 75 mm…
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 72  2009-04 Nanofiltration und Umkehrosmose
    lassen sich messtechnisch keine Poren nachweisen. Aufgrund ihrer beinahe vollständigen Rückhaltung für weitgehend alle Wasserinhaltsstoffe kann jedoch angenommen werden, dass der mittlere Durchmesser ihrer Poren
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Daten der Messebene Anzahl der Messpunkte (parallel zur Längsachse): 58 Anzahl der Messpunkte (senkrecht zur Längsachse): 10 Messgitterlänge: 5,7 m Messgitterbreite: 0,9 m Anzahl der Messzellen: 580 M [...] müssen Messungen mit Geräten mit den nachfolgend angegebenen maximal zulässigen Messabweic…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 113 Entwurf  2024-07 Bestimmung des Schüttkorndurchmessers und hydrogeologischer Parameter aus der Korngrößenverteilung für den Bau von Brunnen
    Voraussetzung des Regelbetriebs verhindert. 3.4 Schüttkorndurchmesser Ds Der Schüttkorndurchmesser Ds ist das Produkt aus maßgebendem Korndurchmesser dg und Filterfaktor Fg. 3.5 d10-, d30- bzw. d60-Wert [...] Partikel auf den Bildern vermessen und in zu de- finierenden Korngrößenklassen…
  9. Regelwerk
    TRWI-Kompendium 2014-7  2014-09 + Kommentar - Teil 7: Inbetriebnahme, Desinfektion, Betrieb und Instandhaltung
    Haus- oder Bauwasseranschluss gespült und dadurch für den Anschluss und Betrieb freigegeben ist (Trübungsmessung) • die Befüllung des Leitungssystems über hygienisch einwandfreie Komponenten erfolgt, • von [...] hPa (150 mbar) vor der Belastungsprüfung durchgeführt. Das verwendete Manometer muss…
  10. Studie G 201824-3.0  2020-03 Roadmap Gas 2050: TP 3.0: Zusammenfassung der wissen-schaftlich-theoretischen Grundlagen (Deliverable D3.1)
    w e rt e im je w . M e ss b e re ic h in % Alle Messungen Messungen mit Wasserstoffeinspeisung Abbildung 23: Häufigkeitsverteilung der CO-Messergebnisse an Brennwertkesseln. 99,4 % der Geräte waren mängelfrei [...] offen (Ethan, Propan, Butane) bei Messungen mit Erdgas als Grundgas zurückgeführt.…
Ergebnisse pro Seite: