Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 534  2015-07 Rohrverbinder und Rohrverbindungen in der Trinkwasser-Installation
    Anforderungen angepasst. Gemäß der Geschäftsordnung GW 100 ist bei der Ausarbeitung von Teilen des Regelwerkes insbesondere darauf zu achten, dass die Inhalte nicht im Widerspruch zu geltenden Rechtsvorschriften [...] Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können…
  2. Studie G 201407  2015-03 Nutzen der Power-to-Gas-Technologie zur Entlastung der 110-kV-Stromverteilungsnetze
    im Jahr 2050 begrenzt. Die 10 Volumenprozent entsprechen der aktuell geltenden Grenze im DVGW- Regelwerk unter der Annahme, dass die derzeit bestehenden Restriktionen auf Basis technischer Gegebenheiten [...] und 2033 sowie 15 Vol. % in 2050. Die 10 Vol. % entsprechen der aktuell geltenden…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    Überarbeitung b) notwendige Anpassung zur textgleichen Herausgabe der AfK-Empfehlung Nr. 3 und DVGW-Regelwerk Frühere Ausgaben AfK-Empfehlung Nr. 3:2007-11 AfK-Empfehlung Nr. 3:1982-05 AfK-Empfehlung Nr. 3:1966-01 [...] datierten Verweisungen gilt nur die in Bezug genommene Ausgabe. Anwender dieses…
  4. Download
    Nachwuchssicherung kompakt
    de-cken gilt. Auch das ist ein Thema, dem sich die Branche zukünftig ver-stärkt stellen muss. Wie regelwerks-konforme Berufsbildung und Nach-wuchssicherung gelingen kann, dazu haben sich die Experten der …
  5. Download
    Pyrolyse kompakt
    lagen. Für einen robusten Markthoch-lauf benötigen wir aber außerdem ein klares, verbindliches Regelwerk hinsichtlich der Defini-tion des Wasserstoffs als Grün bzw. als kohlen-stoffarm. Nur dann hat diese …
  6. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-6  2021-12 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 6: Überwachung mittels Trübungs- und Partikelmessung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 213-1 (A), Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung, Teil 1: Grundbegriffe und
  7. Regelwerk
    Merkblatt W 253-2  2022-12 Radioaktivität in der Wasserwirtschaft – Strahlenschutz für Beschäftigte bezüglich Radon
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 621 (A), Entfeuchtung, Lüftung, Heizung in Wasserwerken Gesetz über die Durchführung
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 301  2021-01 Unternehmen zur Errichtung, Instandsetzung und Einbindung von Rohrleitungen – Anforderungen und Prüfungen
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 414 (A), Freiverlegte Gasleitungen DVGW G 452-2 (A) Anbohren und Absperren; Teil 2:
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 221-3  2014-07 Rückstände und Nebenprodukte aus Wasseraufbereitungsanlagen; Teil 3: Vermeidung, Vermarktung und Verwertung
    Dokuments (einschließlich aller Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW W 202 A), Technische Regeln Wasseraufbereitung (TRWA) – Planung, Bau, Betrieb
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 4811-1 Entwurf  2024-04 Flüssiggas-Druckregelgeräte und Sicherheitseinrichtungen – Teil 1: Anforderungen
    Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. (DVGW) erarbeitet. Dieses Dokument soll in das Regelwerk „Gas“ des DVGW, Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V., aufgenommen werden. Dieser [...] Betriebszuständen sind in AnhangD aufgeführt. Im berufsgenossenschaftlichen…
Ergebnisse pro Seite: