Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201616  2018-11 Kombinierte Gas- und Stromnetzautomatisierung auf Verteilnetzebene
    solche kritischen Netzsituationen zu vermeiden, ist die Nutzung diverser Flexibilitätsoptionen aktueller Stand der Forschung [1]. Flexibilitätsoptionen können als erzeugungsseitige, verbrauchsseitige [...] noch verfügbare Netzpuffer, also die Gasmenge, die sich bei gegebenem Rohrvolumen zwischen…
  2. Abschlussbericht W 201509  2016-09 Stand und Entwicklungsbedarf flussgebietsbezogener Stoffflussmodelle
    Stoffe und Schadstoffe vornehmen. Hierzu sind geeignete Daten und Ansätze für die Beschreibung des aktuellen Zustandes der Gewässer erforderlich, wie auch die Bewertung von möglichen Maßnahmen zur Verringerung [...] Stoffe und Schadstoffe vornehmen. Hierzu sind geeignete Daten und Ansätze für…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 213-2  2015-09 Filtrationsverfahren zur Partikelentfernung; Teil 2: Beurteilung und Anwendung von gekörnten Filtermaterialien
    Aufbereitungsstoffe und Desinfektionsverfahren gemäß § 11 Trinkwasserverordnung 2001 ANMERKUNG: Die aktuelle Fassung wird im Bundesanzeiger veröffentlicht und ist auf der Internetseite des Umweltbundesamtes
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1918-1  2016-11 Gasinfrastruktur – Untertagespeicherung von Gas – Teil 1: Funktionale Empfehlungen für die Speicherung in Aquiferen
    darin enthaltene restriktivere nationale Anforderungen; — eine nationale Kontaktstelle für die aktuellsten Informationen. Es ist nicht vorgesehen, diese Europäische Norm rückwirkend auf bestehende Anlagen
  5. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 103  2021-06 Einsatz der amperometrischen Methode zur Messung von freiem Chlor
    tems vorzunehmen, damit die Steilheit bzw. Sensorempfindlichkeit, gemessen in µA/ppm, passend zum aktuellen pH-Wert eingestellt wird. Dabei ist es nicht entscheidend, dass der Sensor exakt der Verteilungs-
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 13611/A1 Entwurf  2021-10 Sicherheits- und Regeleinrichtungen für Brenner und Brennstoffgeräte für gasförmige und/oder flüssige Brennstoffe – Allgemeine Anforderungen
    en für den deutschen Text des Norm-Entwurfes gelten gleichermaßen auch für den englischen Text. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22  2014-02 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlage; textgleich mit der AfK-Empfehlung Nr. 3 und der Technischen Empfehlung Nr. 7 der Schiedsstelle für Beeinflussungsfragen
    der ersten Neubearbeitung im Mai 1982 hat sich der Arbeitskreis im Sinn einer Anpassung an den aktuellen Stand der Technik zum Ziel gesetzt, die Gültigkeit der in der Ausgabe vom Mai 1982 zuletzt definierten [...] definierten Grenzwerte für die maximal zulässigen Berührungsspannungen vor dem Stand…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2612  2024-06 Analyse von Erdgas – Biomethan – Bestimmung des Ammoniakanteils durch Absorptionsspektroskopie mittels durchstimmbarer Laserdioden (ISO 2612:2023)
    17025 IEC 61207-7 siehe DINEN61207-7 ISO/TS 80004-6:2021 siehe DINCEN ISO/TS 80004-6:2021-09 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies …
  9. Abschlussbericht GW 201811  2019-08 Rohrverbindungs-Bauteile ohne Baumuster-Zulassung in Gasanlagen
    Prüfprogramm oder eine Aufweichung der aktuellen Produktanforde- rungen bei Baumusterprüfungen ist nicht vorgesehen, da die in diesem Antrag beschriebenen aktuell gültigen Produktanforderungen und die [...] um noch eine dichtende Funktion zu ha- ben. Im Umkehrschluss heißt das aber auch, dass von…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-5  2020-08 Gasabrechnung – Lastgangbasierte Energieermittlung (LBE)
    wurden bereits 2017 nach den Richtlinien der DVGW-Geschäftsordnung GW 100 veröffentlicht und spiegeln aktuell den Stand der Technik wieder. Nach Abschluss des Einspruchsverfahrens der Teile 1, 2, 3, 4, 5 und [...] berechnet sich nach folgender Formel: (8) Zu Details der Marktkommunikation sei…
Ergebnisse pro Seite: