Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Weiterbildungsangebot für Fach-und Führungskräfte
    rechtliche Grundlagen zu Messstel-lenbetrieb informiert und so die unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen für die Tätigkeit als Netzbetreiber und als (grundzuständiger) Messstellenbetrei-ber verdeutlicht. Damit [...] Um-gang mit…
  2. Download
    Sicherheit von Dichtmitteln nach DIN EN 751 im eingebauten Zustand - grundlegende Untersuchungen SiDi-meGe (Sicherheit Dichtmittel – metallene Gewindeverbindungen)
    Sie bestehen aus Gewinderohr, Red uziermuffe, Muffe und Stopfen in den Größen R/Rp ¼ (Werkstoff Messing) bzw. R/Rp 1½ (Wer kstoffe Stahl und Temperguss). Alle verwendeten Komponenten werden vorab kontrolliert …
  3. Download
    Klimaschutz mit grünen Gasen
    Steuern befreit werden“, erklärte Mül-ler-Syring. Die Modellierungen ergaben weiter-hin, dass – gemessen an der Wirkung auf den Anteil grüner Gase im System – eine verpflichtende Quote für erneu-erbare …
  4. Download
    Klimaschutz im Verkehrssektor mit gasförmigen Kraftstoffen beschleunigen
    der gegenwärtigen Methodik werden bei einer „Well-to-Wheel“-Betrachtung nicht nur die Emissionen gemessen, die bei der Verbrennung des Kraftstoffs entstehen, sondern auch die vorgelagerten. Sie bietet …
  5. Download
    14-03_DVGW-Landesgruppen-Portrait.pdf
    Fachbehörden und Verbänden – national sowie international – und durch die Präsenz auf Kongressen und Messen verfügt der DVGW über eine fachübergreifende Sachkompetenz und steht immer mitten im Geschehen. …
  6. Download
    "Notfallpläne haben gegriffen"
    eitung eliminiert. Ist ein Anstieg dieser Substanzen belegt oder auch Folge verfei-nerter Messmethoden?Merkel: Der Medikamentenkonsum in Deutschland steigt kontinuierlich an. Hinzu kommt, dass viele V …
  7. Download
    02_Rauser_Vorstellung_PP_Ecomobilitaet_Runder_Tisch_am_01.12.2021_-_II_BDEW_VKU.pdf
    g, der sich nicht wesentlich von dem von konventionellen unterscheidet, von Interesse. •Zu Recht messen die europäische, die bundesweite sowie auch die NRW-Wasserstoffstrategie der Wasserstoffmobilität …
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616-B1  2016-06 Beiblatt 1 zur Technischen Prüfgrundlage G 5616; Zusätzliche Anschlüsse
    nach DIN EN 10087 • 11SMnPb30 (Werkstoffnummer 1.0718) nach DIN EN 10087 3) Kupfer-Zink-Legierung (Messing): • CuZn39Pb2 (Werkstoffnummer CW612N) nach DIN CEN/TS 13388 • CuZn39Pb3 (Werkstoffnummer CW614N)
  9. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 29  2024-08 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige für Hochspannungsbeeinflussungen (HSB)
    entsprechenden Datenerhebung bei den relevanten Infrastrukturbetreibern; • Planung und Bewertung von Messungen im Bereich HSB; • Berechnung der Beeinflussungsspannungen für alle nach DVGW-Arbeitsblatt GW 22
  10. Regelwerk
    Vorläufige Prüfgrundlage VP 310-1  2001-08 Straßenkappen aus unvernetztem Polyethylen in der Gas- und Wasserversorgung; Anforderungen und Prüfungen
    entspricht, dann ist eine Wiederholungsprüfung vorzunehmen. Hierzu sind zwei Straßenkappen derselben Abmessungen zu entnehmen, die alle Anforderungen erfüllen müssen. 4.3 Probenahme Die Probenahme ist vom Be
Ergebnisse pro Seite: