Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 4625 Ergebnisse gefunden.
  1. Forschungsprojekt vom 31.03.2023
    H2-Fronten
    Verfahren zur Überprüfung der Gasverfolgung bei Wasserstoffzumischung und Überprüfung der Übergangszeiten in Netzabschnitten (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff – G 202115) Brennwerte und der Mengenbilanzierung [...] existieren bereits…
  2. Stellungnahme vom 28.06.2022
    Stellungnahme AVV GeA
    Entwurf für eine Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung zum Schutz des GrundwassersGrundwasserverordnung Grundwassermessstelle am Niederrhein; © AdobeStock.com/brudertack69 Startseite ... Der DVGW Aktuelles [...] Stellungnahme zur…
  3. Forschungsprojekt vom 01.05.2019
    H2-Abtrennung
    g von Wasserstoff in der Erdgas-Infrastruktur berücksichtigen. Download Weiterführende Informationen zum Forschungsprojekt Fachartikel Abtrennung von Wasserstoff aus Wasserstoff-Erdgas-Gemischen Artikel [...] 2019 H2-Abtrennung Anforderungen,…
  4. InfraSPREE - Studierende: Jetzt zur kostenfreien Teilnahme registrieren!
    Seite drucken Mehr zum Thema: LEITUNGSBAU VERANSTALTUNG LANDESGRUPPE BERLIN/BRANDENBURG NETZBETRIEB WASSER
  5. Forschungsprojekt vom 01.01.2022
    Klimaneutrale H2-Erzeugung (COnnHy)
    g (COnnHy) CO2-neutrale methanbasierte Wasserstoffherstellung (DVGW-Innovationsprogramm Wasserstoff - – G 202146) Innovative Erzeugungsverfahren für Wasserstoff für einen schnellen Markthochlauf und eine [...] des Gas- und Wasserfachs e.V.…
  6. Forschungsprojekt vom 01.06.2022
    HyWaBe
    und dient in der gesamten Branche als Grundlage zur Umrechnung von Wassergehalt und Wassertaupunkt und vice versa. Das Element Wasserstoff ist jedoch in dem aktuellen Algorithmus weder als Zumischung in geringer [...] rojekte 01. Juni 2022…
  7. Stellungnahme vom 15.11.2022
    DVGW-/DWV-Stellungnahme Überarbeitung Nationale Wasserstoffstrategie
    verändert, die einen wesentlichen Einfluss auf die Rolle von Wasserstoff und seinen Derivaten sowie auf den geplanten Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft haben. [...] So ist das Risiko hoch, dass die Preise für [...] n ist, insbesondere der Was…
  8. Die InfraSpree 2022 in Potsdam war ein erfolgreiches Branchentreffen.
    2022: Wichtiges Signal für die Branche ++ Die DVGW-Themen "Resilienz in der Wasserversorgung" und "sichere Wasserversorgung in Zeiten des Klimawandels" waren dabei wichtige Impulse. Impressionen von der [...] Seite drucken Mehr zum Thema:…
  9. Thema
    Fachgremien
    Lenkungskomitees Wasser LK 1 Wasserwirtschaft/Wassergüte mit Technischen Komitees LK 2 Wasserversorgungssysteme mit Technischen Komitees LK 3 Hygiene und Sicherheit in der Trinkwasser-Installation mit Technischen [...]…
  10. Presseinformation vom 14.09.2021
    Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende
    2021 Gas-Studie „Die Rolle von Wasserstoff im Wärmemarkt“ zeigt, dass Gas-Verteilnetze unverzichtbar sind für eine zügige und möglichst sozialverträgliche Wärmewende Wasserstoff und Gasnetzinfrastruktur leisten [...] Gasen wie Wasserstoff in…
Ergebnisse pro Seite: