Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN CEN/TS 12007-6  2021-06 Gasinfrastruktur – Rohrleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis einschließlich 16 bar – Teil 6: Spezifische funktionale Anforderungen für weichmacherfreies Polyamid
    sschuss Gastechnik [NAGas], 53123 Bonn. / [Hausanschrift: Josef-Wirmer-Straße 1-3, 53123 Bonn]. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-1  2020-08 Gasabrechnung – Grundlagen der Energieermittlung
    wurden bereits 2017 nach den Richtlinien der DVGW-Geschäftsordnung GW 100 veröffentlicht und spiegeln aktuell den Stand der Technik wieder. Nach Abschluss des Einspruchsverfahrens der Teile 1, 2, 3, 4, 5 und
  3. Abschlussbericht W 201104  2015-11 Abschätzung der standortspezifischen Stickstoffnachlieferung zur Optimierung der gewässerschonenden Stickstoffdüngung; Band I: Kurzfassung
    Symbol Definition / Beschreibung Einheit AMBAV Agrarmeteorologisches Modell zur Berechnung der aktuellen Verdunstung - aNMRN apparente Stickstoff-Nettomineralisation kg ha-1 AZ Ackerzahl - BA Bodenart [...] .................. 19 Abbildung 8: Mittlerer gemessener Niederschlag sowie mittlere…
  4. Abschlussbericht G 201412  2013-11 Feldversuch Wechselstromkorrosion - Aktiver kathodischer Korrosionsschutz
    modellen erfolgt, können kritische Korrosionssituationen ermittelt werden. Aus der Abwei- chung der aktuellen Daten von den Grenzwerten wird der Korrekturwert für den KKS ermit- telt. Durch entsprechende Anpassung [...] ischen und kine- tischen Modellen erklärt werden [13, 16]. Da diese Grenzwerte…
  5. Regelwerk
    AfK VK  2019-07 AfK-Verhaltenskodex - Umsetzung beeinflussungsrelevanter Vorhaben (≥ 110 kV)
    in der AWE-Schaltpause die Anwendung der (Grenzwert-) Tabelle 3 der aktuellen DIN EN 50443 (VDE 0845-8) nicht möglich. Nach aktuellem Kenntnisstand werden nur in der ITU-T K.68 (Bezugsdokument der VDE 0845-8)
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 468-2  2022-01 Qualifikationsanforderungen an Fachkräfte für die Durchführung der Gasrohrnetzüberprüfung; Schulungsplan
    schulung und Prüfung erhalten die Teilnehmer vor dem Seminar (nach verbindlicher Anmeldung) das aktuelle Fachbuch „Überprüfung von Gasrohrnetzen“. Bei erfolgreicher Teilnahme an der zum Schulungsende [...] Verlängerungsprüfung erhalten die Teilnehmer vor dem Seminar (nach verbindlicher Anmeldung)…
  7. Regelwerk
    AfK-Empfehlung AfK 1  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen, Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit DVGW-Arbeitsblatt GW 20
    im Inneren des Mantelrohres nicht zu erwa r- ten. Langzeiterfahrungen (� 10 Jahre) liegen aktuell noch nicht vor. 14 7 Messungen an Mantelrohrbauwerken 7.1 Allgemeines Ziel der D
  8. Regelwerk
    Prüfgrundlage W 583  2016-04 Installationsverteiler in der Trinkwasser-Installation mit drucktragenden Gehäuseteilen aus Metall; Anforderungen und Prüfungen
    (P) veröffentlicht. Die Prüfgrundlage wurde im Wesentlichen strukturell überarbeitet und an die aktuellen europäischen Normen sowie das DVGW-Regelwerk angepasst. Inhaltlich wurden die Anforderungen an den [...] Änderungen vorgenommen: a) strukturelle Überarbeitung b) Anpassung an europäische Normen…
  9. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN 15096  2020-10 Sicherungseinrichtungen zum Schutz des Trinkwassers gegen Verschmutzung durch Rückfließen - Rohrbelüfter für Schlauchanschlüsse - DN 15 bis DN 25, Familie H, Typ B und Typ D - Allgemeine technische Bestimmungen
    „Armaturen für die Trinkwasserinstallation in Gebäuden“ im DIN-Normenausschuss Armaturen (NAA). Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 203-2-2  2024-07 Großküchengeräte für gasförmige Brennstoffe – Teil 2-2: Spezifische Anforderungen – Öfen
    Spezifische Anforderungen— Grillgeräte — Teil 2-11: Spezifische Anforderungen— Nudelkocher Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: