Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-2 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 2: Rohre (ISO/DIS 15875-2:2024)
    Rohre ohne Sperrschicht— Maße von Rohren 6.2.1 Außendurchmesser Der mittlere Außendurchmesser dem eines Rohres muss, abhängig von der Abmessungsklasse, Tabelle 7, Tabelle 8, Tabelle 9 oder Tabelle [...] Rohren der AbmessungsklasseB1 (Maße basieren auf Abmessungen von Kupferrohren,…
  2. Regelwerk
    Wasserfachliche Norm DIN EN ISO 15875-5 Entwurf  2024-09 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Warm- und Kaltwasserinstallation – Vernetztes Polyethylen (PE-X) – Teil 5: Gebrauchstauglichkeit des Systems (ISO/DIS 15875-5:2024)
    (MPa), verwendet werden.] Bei Rohren mit einem größeren Nenn-Außendurchmesser als DN160 muss die für einen Nenn- Außendurchmesser von 160mm berechnete Kraft aufgebracht werden. ANMERKUNG Eine [...] Biegeradius, der für die Rohre vom System- anbieter empfohlen wird, und darf das…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30691  2024-12 Blitzstromprüfungen – Flansche mit elektrisch leitfähigen Dichtungen
    indirekt mit dem Durchmesser der Bohrung oder des Außendurchmessers des Rohranschlusses in Beziehung steht Anmerkung 1 zum Begriff: Die Zahl hinter den BuchstabenNPS ist kein messbarer Wert und sollte [...] indirekt mit dem Durchmesser der Bohrung oder des Außendurchmessers des…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17963  2024-12 Erdgasfahrzeuge – Betankungsabläufe für LNG-Fahrzeuge
    geöffnet. 7 DIN EN 17963:2024-12 EN 17963:2024 (D) — Die Druckentlastung wird am Druckmessgerät am Fahrzeugtank überwacht. — Sobald die Gasrückführung automatisch beendet wird oder der [...] — Der Starttaster wird betätigt (wenn erforderlich). — Die Druckentlastung wird…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 335  2024-11 Bauteile für Kunststoff-Rohrleitungssysteme in Rohrnetzen
    r Boden) mit Bezug auf Optionen des einschlägigen normativen Dokuments • Bauteilabmessungen (insbesondere Nennaußendurchmesser, Nennwanddicke/SDR, Länge), unter Berücksichtigung der Druckauslegung nach
  6. Regelwerk
    Gas- und wasserfachliche Norm DIN 30340-2  2024-12 Ummantelungen zum mechanischen Schutz von Stahlrohren und -formstücken mit Korrosionsschutzumhüllung – Teil 2: Gütesicherung Nachummantelungen und Reparaturmaterialien
    . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 A.5 Auswertung und Angabe der Messergebnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 AnhangB (normativ) Scherwiderstand [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 C.5 Auswertung und Angabe der …
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 685-8  2024-11 Gasabrechnung – Abrechnung von Wasserstoff der 5. Gasfamilie nach DVGW G 260 (A)
    Vorwort Messrichtigkeit und Messbeständigkeit sind nach dem Mess- und Eichgesetz (MessEG) und der Mess- und Eichverordnung (MessEV) beim Erwerb messbarer Güter oder Dienstleistungen zum Schutz der V [...] 3 Volumen im Normzustand aus einem Messgerät Wird an der Messlokation das Volumen des Gases…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-4  2024-03 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 4: Verhütung, Erkennung und Bekämpfung von Kontaminationen mit Pseudomonas aeruginosa
    Einrichtungen ein Zielwert von < 1 KBE/100 ml4 Die festgelegten Werte berücksichtigen die Messunsicherheiten der Untersuchungs- und Probennahmeverfahren.. Nicht-prioritäre öffentliche Einrichtungen und [...] A.1 – Sammlung von Praxisfällen von P. aeruginosa-Kontaminationen Gebäude …
  9. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30665-1  2021-06 Gasgeräte – Gasbrenner für Laboratorien (Laborbrenner) – Teil 1: Sicherheitstechnische Anforderungen und Prüfungen
    verfügbar unter http://www.dke.de/DKE-IEV 3.1 Beharrungszustand Betriebszustand, bei dem sich die Einzelmesswerte der Wärmebelastung von dem sich ergebenden Mittelwert innerhalb von 10 min bis 15 min nach I [...] 4 Anforderungen 4.1 Werkstoffe und Oberflächenschutz Die Güte der Werkstoffe sowie…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 472  2020-03 Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck; Errichtung
    kann das Druckmessverfahren mit Luft (B 3) angewendet werden. Für maximal zulässige Betriebsdrücke von mehr als 5 bar ist das Druckmessverfahren mit Wasser (B 2) oder das Präzisionsdruckmessverfahren mit Luft [...] 11 dn £ 250 mm – – 8 bar * SDR ist das Durchmesser-Wanddicken-Verhältnis
Ergebnisse pro Seite: