Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2513 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 41  2018-11 Anschriften der Behörden und Messstellen für die Überwachung der Umweltradioaktivität (Stand der Adressliste: März 2017)
    der Umweltradioaktivität in der hier vorliegenden Wasserinformation Nr. 41 aufgeführt. Die jeweils aktuelle Fassung der Wasserinformation sollte stets zusammen mit dem Hinweis W 255 aufbewahrt werden. Änderungen
  2. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    6-4 rechts und Kap. 3.5.1). 5 www.vdzev.de/aktuelles/projekte/buendnis-energieausweis Abgrenzung, Bedeutung und Definition der Primärenergiefaktoren [...] 15 Globales Emissions-Modell Integrierter Systeme…
  3. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 1555-2 Entwurf  2024-07 Kunststoff-Rohrleitungssysteme für die Gasversorgung – Polyethylen (PE) – Teil 2: Rohre
    entsprechenden deutschen Doku- mente hingewiesen: ISO 13479:2022 siehe DINEN ISO13479:2022-09 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 454  2020-08 Maßnahmen zur Vervollständigung der technischen Abnahmedokumentation von Gas-Druckregel- und Messanlagen
    unvollständiger Abnahmedokumentation ersetzen nicht die nach dem aktuell gültigen Regelwerk erforderliche Abnahmedokumentation von aktuell neu errichteten bzw. wesentlich geänderten Anlagen. Aus anderen [...] Betriebsdokumentation Dokumentation, die zum Betrieb der Anlage erforderlich ist. Hierzu…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 551-8  2024-04 Hygiene in der Trinkwasserinstallation – Teil 8: Anforderungen an die Trinkwasseranalyse für eine Beurteilung der Trinkwasserbeschaffenheit für den Einsatz metallener Werkstoffe
    die Angabe von Maximal- und Minimalwerten der einzelnen Analysewerte auf Basis einer einzelnen, aktuellen Trinkwasseranalyse. ANMERKUNG 3: Nach § 46 Absatz 2 Nr. 4 TrinkwV muss der Betreiber einer zentralen
  6. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 2615  2024-10 Erdgas – Analyse von Biomethan – Bestimmung des Gehalts an Verdichteröl (ISO 2615:2024)
    n Verkehr (z. B. bei Einfuhr und Ausfuhr) mit solchen Staaten, die diese Einheit anwenden. Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch [...] sein könnte/n. Anwender werden jedoch darauf hingewiesen, dass dies möglicherweise…
  7. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 20  2014-02 Kathodischer Korrosionsschutz in Mantelrohren im Kreuzungsbereich mit Verkehrswegen Produktrohre aus Stahl im Vortriebsverfahren; textgleich mit AfK-Empfehlung Nr. 1
    Korrosion im Inneren des Mantelrohres nicht zu erwarten. Langzeiterfahrungen (> 10 Jahre) liegen aktuell noch nicht vor. 7 Messungen an Mantelrohrbauwerken 7.1 Allgemeines Ziel der Durchführung von Kor
  8. Abschlussbericht G 201205  2016-04 Untersuchungen zur Einspeisung von Wasserstoff in ein Erdgasnetz – Auswirkungen auf den Betrieb von Gasanwendungstechnologien im Bestand, auf Gas-Plus-Technologien und auf Verbrennungsregelungsstrategien
    beobachten, wobei die hohen H2-Kon- zentrationen zu berücksichtigen waren, die bis zum 5,5-fachen des aktuell zulässigen Höchst- werts von 9,99 % [2] betragen haben. Das Start-, Stop- und Laufverhalten wurden [...] Dies hängt aber generell mit dem gesunkenen Heizwert bzw. Brennwert des Brenngases…
  9. Abschlussbericht W 202011-en  2021-07 Impact Assessment of the Proposed PFAS Limit Value on the German Drinking Water Supply
    sser/ue_2009_- trinkwasser_pft.htm, accessed on 8.3.21 [19] Bayerisches Landesamt für Umwelt, „Aktuelle Situation des Grund- und Trinkwassers im Raum Gendorf“, Internetseite, https://www.lfu.bayern.d
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 3387-1 Entwurf  2024-09 Lösbare Rohrverbindungen für metallene Gasleitungen – Teil 1: Glattrohrverbindungen
    — Teil 1: Glattrohrverbindungen — Teil 3: Konformitätsbewertung von Glattrohrverbindungen1 Aktuelle Informationen zu diesem Dokument können über die Internetseiten von DIN (www.din.de) durch eine
Ergebnisse pro Seite: