Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2170 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 15257  2017-09 Kathodischer Korrosionsschutz – Qualifikationsgrade von mit kathodischem Korrosionsschutz befassten Personen – Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren (ISO 15257:2017)
    Erstellung von Messberichten inklusive Vergleich der Messergebnisse nach ausgewählten KKS-Wirksamkeitskriterien entsprechend der Messverfahren Nein Ja Ja Ja 25 Durchführung einer Potentialmessung in kurzen [...] ung für die Ausschaltpotentialmessungen Nein Ja Ja Ja 30 Messung des Einschalt- und des…
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 623  2023-02 Dosieranlagen für Desinfektions- bzw. Oxidationsmittel - Dosieranlagen für Chlor und Hypochlorite
    203-086; BG-RCI Merkblatt M020). 11 Messen, Steuern, Regeln 11.1 Messen Für die kontinuierliche Chlorüberschussmessung kommen in der Regel amperometrisch arbeitende Messgeräte zum Einsatz. Zur Justierung der [...] DVGW W 645-1 (A), Überwachungs-, Mess-, Steuer und Regeleinrichtungen in…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen
    Stromkreisen wird ein Verfahren zur indirekten Messung der Seiltemperatur installiert. Hierzu werden z. B. auf ausgewählten Freileitungsmasten Messeinrichtungen aufgebaut, welche die aktuellen meteorologischen [...] 3-poligen Abschaltung des fehlerbehafteten Stromkreises („erfolglose AWE“). Bild 1…
  4. Abschlussbericht W 201743  2018-12 Werkzeuge für das technische Anlagenmanagement von Wasserversorgungsanlagen
    - Stationäre Messverfahren - Fernübertragung (Aufzeichnung von Betriebszuständen) - Durchflussmessung - Wasserqualitätsmessung - Manuelles Auslesen/Auswerten - Messdatenerfassung durch KKS  T [...] genutzt. Für 46 | DVGW-Forschungsprojekt W 201743 Vermessungsarbeiten (Einmessung von…
  5. Abschlussbericht W 202215  2024-03 Zukunft der mikrobiellen Risikobewertung
    (rot). Pathogene lassen sich meist nur im Rohwasser messen. Bereits nach den ersten Behandlungsstufen können meist nur negative Befunde gemessen werden. Um dennoch eine Aussage über das Risiko im T [...] Grundwasser und Seewasser weniger häufig zusätzliche Messungen durchführen. Kleinere …
  6. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 96  2018-08 Betriebliche Aspekte im Zusammenhang mit Extremwetterereignissen bei Wassergewinnungsanlagen
    hinsichtlich Menge und Qualität die Messmethode ausschlaggebend. Die oftmals praktizierte händische Messung der Schüttung liefert nur eine Mengenangabe zum Zeitpunkt der Messung und kann nur als ein Näherungswert [...] sinnvoll, im Rahmen der Messwertprognose und -bewertung auch historische Daten…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5405  2012-11 Verdrehsicherung von lösbaren Rohrgewinden
    Das Losbrechmoment nach dem Erwärmen auf 135 °C darf bei dem Stopfen (R/Rp) das zum Eindichten gemessene Anzugsdrehmoment zuzüglich 40 Nm, nicht überschreiten. Zusätzlich müssen die Anforderungen der [...] lassen darf, beträgt 240 Nm. Nach Erwärmen des Elementes auf 135 °C muss das Material leicht…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt AFK 11-B1  2018-04 Beurteilung der Korrosionsgefährdung durch Wechselstrom bei kathodisch ge-schützten Stahlrohrleitungen und Schutzmaßnahmen; Beiblatt 1: Modifizierte Kriterien für Wechselspannung und Einschaltpotential textgleich mit DVGW GW 28-B1 Herausgegeben
    19-2 (M), Anhang D  Bodenwiderstandsmesszelle mit Bestimmung des niedrigsten spezifischen elektrischen Bodenwider- standswertes, siehe DVGW GW 9 (A) Die Bodenwiderstandsmesszelle kann in der Regel nur [...] wurden. A.1 Grundlagen zum Verständnis von Potentialmessungen bei…
  9. Abschlussbericht W 201425  2017-04 Weitergehende Erfassung von PFC-Quellen im Einzugsbereich von Wasserwerken und Entfernung von kurzkettigen, persistenten PFC
    n (z. B. in Form von Bauteilen aus Fluorpolymeren) auch in den Messinstrumenten selbst auftreten können. Inzwischen können Messsysteme erworben wer- den, die speziell für die Untersuchung von PFC ausgerüstet [...] Produkt messbar und nach 10 Stunden war auch diese Substanz weit- gehend abgebaut.…
  10. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 336-1  2010-09 Erdeinbaugarnituren - Teil 1: Standardisierung der Schnittstellen zwischen erdverlegten Armaturen und Einbaugarnituren
    inklusive Verbindungselemente, zum Lieferumfang des Armaturenlieferanten. An der Armatur muss der Anschlussdurchmesser DA zur Aufnahme der Hülsrohrglocke der Einbaugarnitur realisiert werden. Alternativ kann ein [...] Hülsrohrglocke – eine Konstruktionszeichnung den unterschiedlich geformten…
Ergebnisse pro Seite: