Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1986 Ergebnisse gefunden.
  1. Abschlussbericht G 201505  2015-12 Konsistenz und Aussagefähigkeit der Primärenergie-Faktoren für Endenergieträger im Rahmen der EnEV
    Verschärfung der energetischen Anforderungen an Ge- bäude mit der EnEV 2012 – Anforderungsmethodik, Regelwerk und Wirtschaftlichkeit. BMVBS-Online-Publikation, Nr. 05/2012. Bundesministerium für Verkehr, Bau
  2. Download
    Branchenbild der deutschen Wasserwirtschaft 2015
    wird in transparenten Verfahren umfassend an der Erar-beitung beteiligt. Dadurch erhalten die Regelwerke ihre fachliche Legitimation und Anerkennung als allgemein anerkannte Regeln der Technik, auf die …
  3. Download
    DVGW-Forschungsbericht Gesamtpotenzial EE-Gase
    gen zu Nutzung der Gase vermieden werden. Weiter wird davon ausgegangen, dass die technischen Regelwerke auf den vermehrten Ein-satz von Wasserstoff angepasst werden. Im Bereich der technologischen E [...] Kraftstofferzeugung und rund 3 %…
  4. Abschlussbericht G 201710  2019-11 Ermittlung des Gesamtpotentials erneuerbarer Gase zur Einspeisung ins deutsche Erdgasnetz (Gesamtpotenzial EE-Gase)
    kungen zu Nutzung der Gase vermieden werden. Weiter wird davon ausgegangen, dass die technischen Regelwerke auf den vermehrten Ein- satz von Wasserstoff angepasst werden. Im Bereich der technologischen [...] der Kraftstofferzeugung und rund 3 % dem Raumwärmemarkt zuzuordnen [235]. Bedingt durch…
  5. Download
    Der Energie-Impuls
    Dabei werden Fachkenntnis und Praxiserfahrung zahlreicher unabhängiger Experten genutzt, um ein Regelwerk zu erarbei-ten, das beim Gesetzgeber und im Fach anerkannt ist und welt-weit Maßstäbe setzt.Die …
  6. Download
    Resiliente Strategien für eine nachhaltige Wärmewende mit klimafreundlichen Gasen
    die Vermeidungskosten langfristig weiter annähern, je nach Sektorabdeckung und regulatorischem Regelwerk. 28 Anders als bei den Einfamilienhäusern ist die Betrachtung hier nicht je Gebäude, da die Anzahl …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN ISO 20519 Entwurf  2020-12 Schiffe- und Meerestechnik – Spezifikation für das Bunkern flüssigerdgasbetriebener Schiffe (ISO/DIS 20519:2020)
    Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V. aufgestellt. Es ist vorgesehen diese Norm in das DVGW-Regelwerks „Gas“ aufzunehmen. Um Zweifelsfälle in der Übersetzung auszuschließen, ist die englische Origi
  8. Abschlussbericht W 201514  2019-03 Enterokokken in Trinkwassersystemen – Vorkommen, Vermehrung, Desinfektion
    chemischen Desinfektionsmitteln und der UV-Desinfektion aufweisen, allerdings wurde bei den nach Regelwerk vorgeschriebenen Konzentrationen bzw. UV-Fluenzen eine Reduktion um mindestens 4 Log-Stufen erreicht
  9. Abschlussbericht G 201102  2016-09 Technische Bewertung und Optimierung einer grabenlosen Gashausanschluss-Technik für den Bestand
    Lokalität ● Einsatz von Suchschlitzen Diese Schritte sollten im Rahmen eines möglichen DVGW-Regelwerkes Berücksichtigung finden. 2.5.2 Betretbarkeit unter besonderer Berücksichtigung [...] Merkblättern. Da der DVGW aufgefordert ist, alle fünf Jahre eine…
  10. Download
    PtG-Potenzialstudie
    DVGW-Arbeitsblätter G 260 und G 262 innerhalb der in Tabelle 0-3 genannten Grenzen befinden. Im DVGW-Regelwerk wird mittlerweile zwar die Möglichkeit der Wasserstoffeinspeisung genannt, allerdings stammen …
Ergebnisse pro Seite: