Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 2565 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 15001-2  2023-04 Gasversorgungssysteme – Gasleitungsanlagen mit einem Betriebsdruck größer 0,5 bar für industrielle Installationen und größer 5 bar für industrielle und nicht-industrielle Installationen – Teil 2: Detaillierte funktionale Anforderungen an Inbetriebnahme, Betrieb und Instandhaltung
  2. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 415  2015-09 Planung, Bau und Betrieb von Biogasleitungen bis 5 bar Betriebsdruck
    se für Betriebsdrücke bis 4 bar – Planung und Errichtung DVGW G 465-1 (A), Überprüfen von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 4 bar DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar [...] mit dem zulässigen Betriebsdruck keine Bedenken bestehen. 8 Inbetriebnahme Gasleitungen…
  3. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 441  2023-03 Armaturen für maximal zulässige Betriebsdrücke bis 100 bar in der Gasversorgung; Anwendungsbeispiele, Betrieb und Instandhaltung
    Überprüfen von Gasrohrnetzen mit einem Betriebsdruck bis 16 bar DVGW G 466-1 (A), Gasleitungen aus Stahlrohren für einen Betriebsdruck von mehr als 16 bar – Betrieb und Instandhaltung DVGW G 472 (A), Ga [...] DVGW G 459-1 (A), Gas-Netzanschlüsse für maximale Betriebsdrücke bis einschließlich 5 bar…
  4. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    Grundlage für die Qualifikation von Sachkundigen für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar. Entsprechend der DVGW-Arbeitsblätter [...] 102-7 beschreibt die Anforderungen an die Sachkunde für den Betrieb und die…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt W 218 Entwurf  2024-11 Flockungstestverfahren in Batch-Betriebsweise - Jar Tests
    Trinkwasserverordnung vom Um- weltbundesamt 3 Begriffe (siehe auch DVGW W 217 (A)) 3.1 Batch-Betriebsweise Betriebsweise, in der die Prozesse als „Stapel“ (engl. „Batch“), das heißt streng nacheinander, abgearbei- [...] abgearbei- tet werden. Im Gegensatz hierzu steht die kontinuierliche Betriebswei…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 102-6  2024-05 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 6: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für die Prüfung, den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck bis 5 bar
    bis 16 bar Betriebsdruck – Errichtung DVGW G 465-2 (A), Gasleitungen mit einem Betriebsdruck bis 5 bar – Instandsetzung DVGW G 472 (A), Gasleitungen aus Kunststoffrohren bis 16 bar Betriebsdruck – Errichtung [...] Themen über Prüfung, Betrieb und Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal…
  7. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5616  2012-04 Biegbare Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen
    Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN 15266 - Maße, Übergangsverbinder, ergänzende betriebliche Anforderungen Vorwort Diese Technische Prüfgrundlage [...] Wellrohrbausätze aus nichtrostendem Stahl mit einem Betriebsdruck bis 500 mbar nach DIN EN…
  8. Regelwerk
    Arbeitsblatt GW 22-B1  2017-04 Maßnahmen beim Bau und Betrieb von Rohrleitungen im Einflussbereich von Hochspannungs-Drehstromanlagen und Wechselstrom-Bahnanlagen; Beiblatt 1: Ergänzende Hinweise zu Betriebszuständen von Hochspannungsfreileitungen und Maßnahmen
    die sich daraus ergebenden Veränderungen im betrieblichen Umgang mit der Freileitung nicht nur den operativen Netzbetrieb, sondern auch die Netzbetriebsplanung und die Netzausbauplanung beeinflussen 4 [...] weiterhin Ströme bis zum Betrag des maximalen Betriebsstroms fließen. Diese unterscheiden…
  9. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Themenschwerpunkt_Betriebswirtschaft_Fuehrung_4Q2023.pdf
    HerausgeberDVGW – Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches e. V.Technisch-wissenschaftlicher VereinJosef-Wirmer-Straße 1 – 35 312 3 B o nnTelefon: + 49 228 9188-5Fax: + 49 228 9188-990E-Mail: info …
  10. Download
    DVGW-Quartalsbroschuere-Betriebswirtschaft-Fuehrung-Kommunikation_3Q2024.pdf
    taltungen.deAusgewählte wasser- und gas-fachliche Seminare und LehrgängeThemenschwerpunkt: Betriebswirtschaft, Führung, Kommunikation, Kundenorientierung, Personal, Recht Juli – September 2024Mit Sicherheit …
Ergebnisse pro Seite: