Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 575 Ergebnisse gefunden.
  1. DVGW-Information
    Wasser-Information Nr. 101  2020-08 Energieeffizienz in der Wassergewinnung – Maßnahmen zur Energieeinsparung bei der Gewinnung von Wasser aus Brunnen mittels Unterwassermotorpumpen
    gleichblei- bender Energieeffizienz auch durch eine Optimierung des Prozesses möglich. Energieeffizienzverbesserung (nach Richtlinie 2012/27/EU) Die Steigerung der Energieeffizienz als Ergebnis technischer [...] Analysen zur Energie- effizienz. 16 DVGW-Information Wasser Nr. 101 DVGW-Information…
  2. Abschlussbericht G 201511  2018-12 Gasbeschaffenheitsschwankungen Erarbeitung von Kompenastionsstrategien für die Glasindustrie zur Optimierung der Energieeffizienz
    optimal betrieben werden kann, wird mit zunehmender Effizienzsteigerung meist kleiner. Einen wesentlichen Prozessparameter für die energetische Effizienz eines Verbrennungsvor- gangs stellt die sogenannte [...] gen Erarbeitung von Kompensationsstrate- gien für die Glasindustrie zur Optimie-…
  3. Regelwerk
    Merkblatt W 104-2  2013-08 Möglichkeiten der Effizienzkontrolle von Maßnahmen zur grundwasserschonenden Bodennutzung am Beispiel des Stickstoffs (identisch mit DWA-M 911)
    ation in der ungesättigten Zone dar. Eignung zur Effizienzkontrolle: Der verstärkte Einsatz von numerischen Modellen ist für eine Effizienzkontrolle zu empfehlen. Modelle sind generell geeignet, die [...] erfahrenes Personal eingesetzt werden. Eignung zur Effizienzkontrolle:…
  4. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 419  2020-04 Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    Allgemeines ANMERKUNG Die Energieeffizienz gasbefeuerter Hellstrahler wird vorwiegend durch den Strahlungsfaktor des Gerätes bestimmt. Der Strahlungsfaktor bestimmt die Energieeffizienz des Gerätes im Hinblick [...] Gasbefeuerte Hellstrahlerheizgeräte für gewerbliche und industrielle Anwendungen – …
  5. Regelwerk
    Merkblatt G 800-2  2020-11 Technischer Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 2 - Thermische Industrie
    ng von Prozesswärme. Verschiedene Aspekte wie Energieeffizienz und Schadstoffemissionen werden erläutert und Hinweise zur Umsetzung der Effizienzmaßnahmen beschrieben. Dieser technische Hinweis zeigt die [...] Glasherstellung 5 Maßnahmen zur Effizienzsteigerung bei industriellen…
  6. Regelwerk
    Merkblatt G 800-1  2020-11 Technische Regel Gas Effizienz (DVGW-TRGE) Teil 1 - Wärmeversorgung Gebäude
    gültig bis 31.12.2015; entspricht KfW-Effizienzhaus 100 Altbau 2 KfW-Effizienzhaus 85 Altbau (85 % der Primärenergie vom Referenzhaus nach EnEV 2009/2014) 3 KfW-Effizienzhaus 55 (55 % der Primärenergie vom [...] PEF 0,7 für Biogas im GBW Maßnahmen zur Effizienzsteigerung Wohnungslüftung mit…
  7. Abschlussbericht G 201604  2017-12 Vorstudie zu Energieeffizienzpotenzialen im Gewerbe-Handel-Dienstleistungs-Sektor im Hinblick auf CO2-Einsparung durch den Einsatz von Gas-plus Technologien
    lungsempfehlungen ausgearbeitet werden, die mögliche Effizienzsteigerungen und CO2- Miderungspotenziale im GHD-Sektor aufzeigen. Um Effizienzpotenziale in dieser Studie untersuchen zu können, wird eine [...] Vorstudie zu Ener…
  8. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 12309-6  2015-03 Gasbefeuerte Sorptions-Geräte für Heizung und/oder Kühlung mit einer Nennwärmebelastung nicht über 70 kW – Teil 6: Berechnung der saisonalen Effizienzkennzahlen
    39 D.4 Werte für die saisonale Effizienzkennzahl für das bivalente Gerät in seiner Gesamtheit .......... 40 D.5 Werte für die saisonale Effizienzkennzahl für das einzelne gasbefeuerte W [...] saisonalen Effizienzkennzahl im Kühl - und Heizbetrieb für monovalente und bivalente…
  9. Abschlussbericht W 201738  2024-06 EnOB: ULTRA-F – Ultrafiltration als Element der Energieeffizienz in der Trinkwasserhygiene
    Hinweis: Den Forschunsgbericht finden Sie unter "PDF-Ansicht". Den Forschungsbericht-Anhang können Sie hier herunterladen:(270MB): Teil 1 (60 MB) Teil 2 (94 MB) Teil 3 (97 MB)
  10. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN EN 17175  2020-04 Gasbefeuerte Dunkelstrahler-Wärmebänder und kontinuierliche Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – Sicherheit und Energieeffizienz
    muss gemessen und der Mittelwert bestimmt werden. 7 Energieeffizienz 7.1 Allgemeines Mess- und Berechnungsprinzip Strahlungsfaktor Die Energieeffizienz von gasbefeuerten Dunkelstrahler-Wärmebändern und [...] Mehr-Brenner-Dunkelstrahlersysteme für gewerbliche und industrielle Anwendungen – …
Ergebnisse pro Seite: