Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 1132 Ergebnisse gefunden.
  1. Themeneinstieg
    Verbraucherinformationen
    Erdgas – die sichere und vielseitige Energie Mit Erdgas setzen Sie auf die ideale Energie: Sie ist wirtschaftlich, vielseitig, komfortabel und schont gleichzeitig die Umwelt. Und sicher ist Erdgas ebenfalls [...] an Gasgeräten und…
  2. Presseinformation vom 13.05.2020
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    Kooperationsvertrags – sechs Partner aus Gaswirtschaft und Forschung das Projekt „Membrantrennung Erdgas-Wasserstoff Prenzlau“ . Gemeinsam untersuchen DBI Gas- und Umwelttechnik GmbH (DBI) , ONTRAS Gastransport [...] erneuerbare Energien…
  3. Thema der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen
    L-H-Gas-Umstellung
    2015/16 schrittweise regional und kommunal auf hochkaloriges Erdgas (Erdgas H) umgestellt werden. Aufgrund des höheren Energiegehalts von Erdgas H müssen häusliche, gewerbliche und industrielle Gasgeräte [...] die Erdgas-Versorgungsstruktur in…
  4. Thema
    Impuls – Grüne Gase
    der Bindung mit Kohlenstoffdioxid auf „Erdgas-Qualität“ aufbereitet. Zuletzt wurden 774 Millionen Nm³ Biogas jährlich weiterverarbeitet und an den Brennwert von Erdgas angepasst, um unbegrenzt ins Gasnetz [...] Energiewende dringend…
  5. Thema
    Gasgerätetechnik
    Gasfamilie, Gruppe E (mit ausreichender Genauigkeit in etwa Erdgas H) 2LL 2. Gasfamilie, Gruppe LL (mit ausreichender Genauigkeit in etwa Erdgas L) 3B/P 3. Gasfamilie, Gruppe B/P (Butan, Propan und deren [...] C = raumluftunabhängig, Index 13x…
  6. Blogeintrag
    Wie kann Klimaschutz mit Wasserstoff funktionieren?
    Sie auch auf unserer Themenseite "Wasserstoff und Energiewende" . Odorierung – Warum Erdgas zum Himmel stinkt Erdgas ist sicher, dafür sorgen unzählige Regeln und hohe Sicherheitsauflagen. Die wirklich [...] Die übrigen 80 Prozent werden…
  7. Thema
    Chronik des DVGW
    von Kokereigas auf Erdgas Kokereigas: Mitarbeiter des Gasinstituts bei einer Prüfung eines Retortenhauses, ca. 1948.; © EBI 1960 - 1988 | Umstellung von Kokereigas auf Erdgas Erdgas aus einheimischer und [...] auf Erdgas umstellt, ist 1960…
  8. Blogeintrag
    Marktraumumstellung – Was ist das?
    in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Nordhessen werden mit Erdgas aus Norddeutschland und den Niederlanden versorgt. Dieses Erdgas wird L-Gas genannt. L steht für „low“ (engl.: niedrig), weil es einen [...] niedersächsischen Oldenburg:…
  9. Presseinformation vom 24.03.2022
    Fahrplan für den Übergang zu einer Wasserstoffwirtschaft in Europa
    Deutschland wird Erdgas aufgrund des Wegfalls von Kern- und Kohleenergie kurzfristig eher noch an Bedeutung gewinnen. Umso wichtiger ist es daher, den dominanten Bezug von russischem Erdgas und die Abhängigkeit [...] essenziellen Beitrag zu…
  10. Startseite
    Startseite - DVGW Deutscher Verein des Gas- und Wasserfaches
    Gasversorgung in Deutschland Informationen zur Sicherheit der Gasversorgung in Deutschland, Erdgas aus Russland und Alternativen wie LNG sowie Wasserstoff. Mehr erfahren Wasserstoff-Forschung für die Praxis [...] erfahren Gasversorgung in…
Ergebnisse pro Seite: