Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 401 Ergebnisse gefunden.
  1. Download
    Abtrennen von Wasserstoff aus Gasgemischen mit Membranen
    besteht insbeson-dere noch zu einigen Anwendungen beim Endkunden, die häufig eine bestimmte Gasbeschaf-fenheit benötigen. Membranen können hierfür die Lösung sein, indem sie das Wasserstoff- …
  2. Download
    Das DVGW-Regelwerk wird „H2-ready“
    – ist derzeit nicht mög-lich, da keine durch die Gasnetzzu-gangsverordnung vorgeschriebene Gasbeschaffenheit im Netz des Betrei-bers erreicht wird und eine solche Ein-speisung daher abzulehnen ist.Erneuerbare …
  3. Regelwerk
    Merkblatt G 102-7  2024-04 Qualifikationsanforderungen an Sachkundige der Gasinfrastruktur - Teil 7: Spezifische Anforderungen an Sachkundige für den Betrieb und die Instandhaltung von Gasleitungen mit einem maximal zulässigen Betriebsdruck von mehr als 5 bar
    gen an Sachkundige der Gasinfrastruktur – Teil 1: Allgemeine Anforderungen DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 452-1 (A), Anbohren und Absperren von Gasleitungen aus Stahlrohren DVGW G 463, Gasho
  4. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 711  2020-10 CNG-Tankstellen; Planung, Bau, Prüfung und Inbetriebnahme
    wurde auf die Anforderungen der DIN EN ISO 16923 hin angepasst. 18. Den Anforderungen an die Gasbeschaffenheit wurde mit der Einarbeitung der europäischen Norm DIN EN 16723-2 Rechnung getragen. 19. Die [...] en sowie die ordnungsgemäße Betankung der Druckgasanlage von Fahrzeugen gewährleisten. 1.3…
  5. Abschlussbericht G 201109  2015-05 Evaluierung von Konzepten zur Entschwefelung von Erdgas an Erdgastankstellen
    Erdgas an Erdgastankstel- len“ neben Monitoringkampagnen an Erdgastankstellen zur Erfassung des Gasbeschaffen- heit und der Gasbegleitstoffe (insbesondere der Schwefelkomponenten) im CNG auch La- borunte [...] an den Erdgas-tankstellen betrachtet. Hierzu wurden Monitoringkampagnen zur Bestimmung…
  6. Download
    Rundschreiben_2_2018_L-H-Gasanpassung_in_NRW.PDF
    Projektmanagement im Rahmen der Umstellung eines Industriebetriebs. Die Auswirkungen der neuen Gasbeschaffenheit auf die Produktqualität, die Sicherheit, den Wirkungsgrad und die Emissionen der Prozesse sind …
  7. Regelwerk
    Gasfachliche Norm DIN 30654  2020-01 Dichtungsprofile aus expandiertem PTFE für Flanschverbindungen der Gasversorgung
    Titrationsverfahren (ISO 1183-1:2012); Deutsche Fassung EN ISO 1183-1:2012 DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit 3 Begriffe Für die Anwendung dieses Dokuments gelten die folgenden Begriffe. DIN und DKE stellen
  8. Regelwerk
    Merkblatt G 409  2024-07 Umstellung von Gashochdruckleitungen aus Stahlrohren für einen Auslegungsdruck von mehr als 16 bar für den Transport von Wasserstoff
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DVGW G 405 (M), Umstellung von Bestandsarmaturen auf Wasserstoff DVGW G 407 (M), Umstellung
  9. Download
    Pilotanlage zum Testen von Membranen für die Trennung von Erdgas und Wasserstoff steht bereit
    d die Membrantechnologie insbesondere für solche Anwendun gen relevant, die eine bestimmte Gasbeschaffenheit benötigen.“ „Wasserstoff wird in Zukunft nationale Grenzen über schreiten. Unsere grenzüber …
  10. Regelwerk
    Prüfgrundlage G 5501  2012-11 Schläuche für Gasbrenner für Laboratorien - Schlauchleitungen mit und ohne Bewehrung, mit Endmuffen - Anforderungen und Prüfungen
    Änderungen). Aufgeführte DIN-Normen können Bestandteil des DVGW-Regelwerkes sein. DVGW G 260 (A), Gasbeschaffenheit DIN 3383-4, Gasschläuche und Gasanschlussarmaturen – Sicherheits-Gasanschlussarmaturen
Ergebnisse pro Seite: