Bitte auf den Obermenüpunkt klicken!

Suchergebnisse

Suchtrefferliste
Es wurden 478 Ergebnisse gefunden.
  1. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 676  2021-11 Qualifikationskriterien für Wartungsunternehmen – Anforderungen und Prüfung
    gsarbeiten umfassen die Inspektion, Wartung und Instandsetzung von häuslichen und gewerblichen Gasgeräten1 Unternehmen, die in die Handwerksrolle als Gasinstallations- und Heizungsbauunternehmen und gemäß [...] sverzeichnis eingetragen sind, haben damit die Berechtigung Arbeiten an…
  2. Download
    Ergänzende Hinweise zur Wiederinbetriebnahme oder Druckbeaufschlagung von Ortsnetzen und Hausinstallationen in der Gasversorgung
    600, Abschnitte 11.1 „Einstellung und Funktionsprüfung der Gasgeräte“, 11.2 „Funkti-onsprüfung der Abgasanlage bei Gasgeräten Art B1 un d B4 (raumluftabhängige Gasfeuerstätten mit Strömungs-s [...] Stand: 5. August 2021 3/3 · …
  3. Download
    TRGI-Ergänzung
    ung von 8.2.1 Aufstellräume für Gasgeräte Art A wie folgt: 8.2.1 Aufstellräume für Gasgeräte Art A 8.2.1.1 Allgemeines Die Aufstellung von Gasgeräten Art A ist nur zulässig, wenn [...] werden. Dies gilt insbesondere bei…
  4. Download
    BDEW / DVGW Jahresrückblick 2022 und Ausblick auf 2023
    als 2 Millionen Gasgeräte umge-stellt. Dies entspricht knapp 40 Prozent aller umzustellenden Gasgeräte bis 2029. Allein im Jahr 2022 haben die Monteure davon insgesamt 495.000 Gasgeräte angepasst. Die [...] ng (im Netzentwicklungsplan Gas)…
  5. Regelwerk
    Arbeitsblatt G 619  2022-09 Berechnungsgrundlagen zur Dimensionierung der Leitungsanlage von Flüssiggas-Installationen
    – Anzahl der Winkel bzw. Bögen (Formteile) PA Pa Nennanschlussdruck Gasgerät PA,min Pa Minimalanschlussdruck Gasgerät PD Pa Ausgangsdruck des Druckregelgerätes ΔPF Pa Druckverlust von [...] ruck Druckregler pd hPa (mbar) 50 700 Nennanschlussdruck der Gasgeräte pA hPa…
  6. Download
    Untersuchungen zur Gasgeräteanpassung im Zuge der Marktraumumstellung unter besonderer Berücksichtigung des Sonderfalls „Handwerklicher Umbau“ (G 201724)
    Zustandsbewertung vorgefundener Gasgeräte oder der im Zuge der Qualitätskontrolle d urchzuführenden Maßnahmen. Die Kenngrößen und Kriterien, z. B. zur Zustandsbewertu ng der Gasgeräte, sind nicht allgemein-gültig [...] März 2013 ̵ DVGW G…
  7. Download
    02-rdschr-2-aktuelles_zur_mru-dvgw-1808.pdf
    Erfahrungen ergeben. •Basis-Regelwerk: DVGW G 680 „Umstellung und Anpassung von Gasgeräten“•Begriffe•Einteilung Gasgeräte•Durchführung der Arbeiten•Anforderungen •Qualitätssicherung•Überarbeitung im G-PK-2-2-7 [...] ellungDVGW-Regelwerke•G 260…
  8. Download
    Technische Regel für Gasinstallationen – Die DVGW-TRGI 2018
    gsluftversorgung von raumluftabhängigen Gasgeräten in der Muster-Feuerungsverordnung musste für die Verbrennungsluftversorgung der raumluftabhängigen Gasgeräte ein neues Verfahren zur Berechnung der a [...] satzes bei mehreren Gasgeräten• …
  9. Abschlussbericht G 201838  2024-05 Voranpassung von Brennwertgeräten - VORAN
    Anzahl der gewerblichen und industriellen Gasgeräte bzw. -anlagen steht erst mit Abschluss der Erhebungsphase fest. Um diese große Anzahl anzupassender Gasgeräte bis zum Jahr 2030 bewältigen zu können [...] Vergleich zu früheren Anpassungsaktionen (letzte Anpassung 2007 - 2009 in Nordhorn mit ca. …
  10. Download
    TRGI_2018_Veranstaltungen_2._Halbjahr_2019_-_Region_Nord.pdf
    eiten G Gasgeräte – Kennzeichnung G Gasgerätearten  G Gasgeräteaufstellung G Verbrennungsluftversorgung G Aufstellung von Gasgeräten, Gasgerätearten G Abgasabführung G Inbetriebnahme Gasgeräte  G Beme [...]  G 638-1,   G 638-2, G 640-1, G…
Ergebnisse pro Seite: